< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Vandalen wüten in Gartenanlage

Vorfälle in Murrhardt und Umgebung

MURRHARDT (pol). In einer Gartenanlage an der Siebenkniestraße in Murrhardt haben unbekannte Vandalen zwischen Sonntag und Donnerstag verschiedenstes Inventar demoliert, wie die Polizei berichtet. Unter anderem wurden ein Glastisch, Solarlampen, Vordächer, eine Gartenbank und Zwergfiguren zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 1000 Euro. Hinweise auf die unbekannten Täter nimmt die Polizei in Murrhardt unter Telefon 07192/5313 entgegen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Bei Kindern entfaltet das Amt Zauberkraft

Schwäbische Waldfee Leonie Treml möchte Lust auf Begegnung machen und für den Schutz der Natur sensibilisieren

Wenn Leonie Treml ein langes Wochenende mit Auftritten und repräsentativen Aufgaben hinter sich gebracht hat, kann es schon mal sein,... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Baugenehmigung unterschrieben

Bauaufträge für Schwabenlandtower können vergeben werden

FELLBACH (pm). Der nächste Schritt beim Umbau des Schwabenlandtowers und der dazugehörigen Hotelanlage ist getan: Wie die Stadt Fellbach mitteilt, übergeben die Verantwortlichen heute der Christoph-Gröner-Gruppe die unterschriebene Baugenehmigung. Damit kann der Investor Aufträge an die Baufirmen vergeben und weiter planen. In dem 107 Meter hohen Gebäude war bereits in den vergangenen Wochen rege Betriebsamkeit spürbar. Arbeiten, die nicht in die tragende Konstruktion eingriffen, konnten bereits begonnen und ausgeführt werden. Mit der Unterschrift unter die Baugenehmigung „ist der nächste Schritt getan“, wie Baurechtsleiterin Marion Maiwald ausführt. In dem vormaligen Gewa-Tower werden aus den bisher geplanten 66 Wohnungen 194. Parallel dazu wird der umgebende Rohbau für ein Hotel um ein Stockwerk aufgestockt. Im Juni und Juli erfolgte bereits der Abbau des Schrägdachs in 107 Meter Höhe. Als Nächstes „legt der Bauherr die Statik des Gebäudes bei einem von der Stadt benannten Prüfstatiker vor“, so Marion Maiwald. Sobald von diesem das grüne Licht kommt, wird der sogenannte „rote Punkt“ erteilt, der die Baufreigabe dann bestätigt. Die Christoph-Gröner-Gruppe plant, den 34 Stockwerke hohen Tower Ende kommenden Jahres fertigzustellen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Traumfabrik trifft auf Realpolitik

Murrlichtspiele zeigen deutsche Romanze vor dem Hintergrund des Mauerbaus

MURRHARDT (pm). Das Vereinsteam des Kommunalen Kinos Murrhardt meldet sich aus der Sommerpause zurück. Am Freitag, 23. August, steht die deutsche Romanze „Traumfabrik“ auf dem Programm. Zur Geschichte heißt es in der Vorschau: Im Sommer 1961 ist das DEFA-Filmstudio in Potsdam-Babelsberg ein magischer Ort, voller Kreativer, die in Aufbruchsstimmung sind. Emil Hellwerk wurde vor Kurzem frisch aus der Nationalen Volksarmee entlassen und steht nun vor den ehrwürdigen Toren des Filmproduktionsstudios. Er hat dank seines Bruders Alex, der dort als Stuckateur arbeitet, eine Anstellung als Komparse bekommen. Emil kann mit der glamourösen Filmwelt zwar nicht viel anfangen, doch Alternativen gibt es für ihn auch nicht. Eines Tages lernt er am Filmset die französische Tänzerin Milou kennen, von der er sofort fasziniert ist. Das Glück des Paars scheint perfekt, doch dann werden die Grenzen geschlossen und die beiden auseinandergerissen. Emil fasst einen tollkühnen Plan, um zu seiner Milou zurückzukommen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Eine zweite Chance für die Liebe

Birgit Häbich erzählt in „Irgendwo in Hohenlohe“ von einer Beziehung, bei der Geschäftliches und Emotionales komplex verwoben sind

„Irgendwo in Hohenlohe“ ist eine untypische Liebesgeschichte und ein Heimatroman zugleich. Birgit Häbich, die in Murrhardt aufgewachsen... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Online-Marktplatz startet im Oktober

Es gibt schon 30 Teilnehmer

MURRHARDT (pm). Das Projekt Online-Marktplatz nimmt Fahrt auf, wie die Stadtverwaltung Murrhardt berichtet. Die ersten 30 Teilnehmer für die künftige Murrhardter Plattform konnten bereits gewonnen werden. Unter ihnen sind Einzelhändler, Gastronomen, Handwerker und Dienstleister, die den Online-Markt mit Leben füllen werden. Auch einen örtlichen Lieferservice wird es geben, so die Stadt. Eine erste Schulung durch den Marktplatzanbieter atalanda hat bereits stattgefunden.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Neues Leben für das alte Lamm

Mithilfe einer ELR-Förderung wird das prägnante Haus in der Juxer Ortsmitte kernsaniert – Gemeinde profitiert seit Jahren von ELR

Das Förderprogramm ELR kann viel bewegen. Spiegelberg erfährt dadurch seit etlichen Jahren positive Entwicklungen. Kontinuierlich... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Ein Paradies für Biker und Boarder

Freizeitanlage beim Skilift in Großerlach wird erweitert – Bis zu neun Strecken für Mountainbiker geplant

Der Ausbau der Freizeitanlage in Großerlach ist in vollem Gang. Auf bis zu neun Strecken können Mountainbiker hier ab dem kommenden... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Nach dem Frühsport zum Frühstück

Gernot Gruber und Erich Hägele statten dem Ebniseezeltlager mit 33 Kindern einen Besuch ab

MURRHARDT/KAISERSBACH (pm). Seit seiner Wahl in den Landtag 2011 kommt SPD-Landtagsabgeordneter Gernot Gruber jedes Jahr ins Ebniseezeltlager des Sportkreises am Salbengehren (Gemarkung Kaisersbach, gegenüber von Ebni), um mit den Kindern Frühsport zu machen und anschließend zu frühstücken. Dieses Jahr schloss sich Sportkreispräsident Erich Hägele dem Besuch an und brachte mit Fabian Noller und Michael Knödler zwei Unterstützer des Zeltlagers mit. 33 Kinder werden derzeit in der von der Murrhardter Arbeiterwohlfahrt (Awo) organisierten Kinderfreizeit betreut.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Liedermacher Chris Jäger im Schumm-Forum

Kartenvorverkauf fürMusikhighlight am 21. September

MURRHARDT (pm). Am Samstag, 21. September, bietet das Unternehmen Schumm-Service ein besonderes Musikhighlight im Schumm-Forum: Liedermacher Chris Jäger präsentiert sein Programm „Ich singe meine Lieder“, unterstützt wird er von Sepp Steinkogler an der Gitarre.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Einladung zum Sommerschnittkurs

MURRHARDT. Der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft lädt am Samstag, 24. August, um 14 Uhr zum Sommerschnittkurs beim Obstlehrpfad auf der Hardt ein (Richtung Karnsberg und vor dem Wald rechts). Rainer Laidig wird Wichtiges zum Ausschneiden erklären und zu zeigen haben.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Mehr als drei Jahre auf der Walz

Zimmermann Manuel Stein aus Steinberg bereist mehrere Kontinente – Ein Gefühl unbändiger Freiheit

Schweiz, Schweden, Australien, Tasmanien, Neuseeland, Somalia, Äthiopien, Argentinien, Kanada, Libanon, Sierra Leone und immer wieder... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >