Der Spitzenreiter bezwingt in zwei Testspielen erst den Oberliga-Rivalen Essingen mit 3:0, dann verlieren Großaspachs Fußballer tags drauf beim Regionalliga-Tabellenführer Stuttgarter Kickers mit 1:3. Einzig die individuellen Fehler gefallen Trainer Pascal Reinhardt nicht.
Der Spitzenreiter bezwingt in zwei Testspielen erst den Oberliga-Rivalen Essingen mit 3:0, dann verlieren Großaspachs Fußballer tags drauf beim Regionalliga-Tabellenführer Stuttgarter Kickers mit 1:3. Einzig die individuellen Fehler gefallen Trainer Pascal Reinhardt nicht.
Interview Am Montag endet die Ära von Michael Keller als Obmann der Backnanger Fußballschiedsrichtergruppe. Der 45-Jährige blickt zurück, zieht Bilanz, spricht über die Unterschiede zwischen der Bundesliga und der Basis und verrät, dass er weiterhin stark eingespannt sein wird.
Interview Am Montag endet die Ära von Michael Keller als Obmann der Backnanger Fußballschiedsrichtergruppe. Der 45-Jährige blickt zurück, zieht Bilanz, spricht über die Unterschiede zwischen der Bundesliga und der Basis und verrät, dass er weiterhin stark eingespannt sein wird.
Rolf Barreuther hat die Erich-Schumm-Stiftung Murrhardt als Vorstandsvorsitzender 15 Jahre lang begleitet und in dieser Zeit etliche Projekte und eine Neuausrichtung umgesetzt. Nun übergibt er den Stab an Verena Ortmann, die die Geschäfte als hauptamtliche Vorständin fortführt.
Rolf Barreuther hat die Erich-Schumm-Stiftung Murrhardt als Vorstandsvorsitzender 15 Jahre lang begleitet und in dieser Zeit etliche Projekte und eine Neuausrichtung umgesetzt. Nun übergibt er den Stab an Verena Ortmann, die die Geschäfte als hauptamtliche Vorständin fortführt.
Der Torjäger wagt den Sprung vom Bezirksliga-Siebten Oppenweiler-Strümpfelbach zum Oberliga-Spitzenreiter. Dort hat der 22-Jährige im Probetraining so aufgetrumpft, dass ihm die Verantwortlichen der SG Sonnenhof zutrauen, auch drei Ligen höher eine gute Rolle zu spielen.
Der Torjäger wagt den Sprung vom Bezirksliga-Siebten Oppenweiler-Strümpfelbach zum Oberliga-Spitzenreiter. Dort hat der 22-Jährige im Probetraining so aufgetrumpft, dass ihm die Verantwortlichen der SG Sonnenhof zutrauen, auch drei Ligen höher eine gute Rolle zu spielen.
Die Zehntklässler am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt haben im Rahmen ihrer Betriebs- und Berufsorientierung mit einem Chatbot trainiert, der einen schriftlichen Vorstellungsdialog simuliert. Das System ist nicht perfekt, als Hilfe zum Herantasten bewährt es sich aber.
Die Zehntklässler am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt haben im Rahmen ihrer Betriebs- und Berufsorientierung mit einem Chatbot trainiert, der einen schriftlichen Vorstellungsdialog simuliert. Das System ist nicht perfekt, als Hilfe zum Herantasten bewährt es sich aber.
Nachdem sich die TSG-Judokas vergangene Saison dank guter Leistungen ins hintere Mittelfeld der Judo-Bundesliga vorgearbeitet haben, sind die Ziele künftig noch höher. Nach dem Rückzug von Meister Esslingen stehen klasse Kämpfer vor dem Wechsel vom Neckartal ins Murrtal.
Nachdem sich die TSG-Judokas vergangene Saison dank guter Leistungen ins hintere Mittelfeld der Judo-Bundesliga vorgearbeitet haben, sind die Ziele künftig noch höher. Nach dem Rückzug von Meister Esslingen stehen klasse Kämpfer vor dem Wechsel vom Neckartal ins Murrtal.
Das Konzert des Vergil Trios in Murrhardt ist eine Premiere: Erstmals präsentieren die Kammermusiker Bertram Schade (Violine), Gregor Pfisterer (Violoncello) und Michael Kuhn (Klavier) Werke von Beethoven, Bridge und Dvořák vor überschaubarer Zuhörerkulisse.
Das Konzert des Vergil Trios in Murrhardt ist eine Premiere: Erstmals präsentieren die Kammermusiker Bertram Schade (Violine), Gregor Pfisterer (Violoncello) und Michael Kuhn (Klavier) Werke von Beethoven, Bridge und Dvořák vor überschaubarer Zuhörerkulisse.
Bei Backnangs Basketballern gibt mit Slobodan Konjevic künftig ein Vollzeittrainer mit Fiba-Lizenz sein Wissen an den Nachwuchs weiter. Der55-Jährige aus Fellbach bringt Erfahrung aus seiner Tätigkeit als Coach in höheren Ligen in Deutschland und Ungarn ins Murrtal mit.
Bei Backnangs Basketballern gibt mit Slobodan Konjevic künftig ein Vollzeittrainer mit Fiba-Lizenz sein Wissen an den Nachwuchs weiter. Der55-Jährige aus Fellbach bringt Erfahrung aus seiner Tätigkeit als Coach in höheren Ligen in Deutschland und Ungarn ins Murrtal mit.
Engagierte Mitglieder des SC präsentieren ein kurzweilig-abwechslungsreiches Programm bei der Jahresfeier in der Gemeindehalle. Neben Vorführungen des Nachwuchses und charmanten Rateeinlagen hält die Theatergruppe einen schwäbischen Schwank fürs Publikum bereit.
Engagierte Mitglieder des SC präsentieren ein kurzweilig-abwechslungsreiches Programm bei der Jahresfeier in der Gemeindehalle. Neben Vorführungen des Nachwuchses und charmanten Rateeinlagen hält die Theatergruppe einen schwäbischen Schwank fürs Publikum bereit.
Murrhardts Tischtennismänner leisten gegen den Verbandsliga-Vierten aus Oberbrüden heftigen Widerstand, verlieren das Nachbarschaftsduell aber trotzdem knapp mit 6:9. Der TVM gibt mehrfach die Punkte noch ab, obwohl er in den Partien teilweise deutlich führt.
Murrhardts Tischtennismänner leisten gegen den Verbandsliga-Vierten aus Oberbrüden heftigen Widerstand, verlieren das Nachbarschaftsduell aber trotzdem knapp mit 6:9. Der TVM gibt mehrfach die Punkte noch ab, obwohl er in den Partien teilweise deutlich führt.
Bei der Generalversammlung der Energiegenossenschaft Murrhardt (EGM) wird ein Schlussstrich unter die Vergangenheit gezogen. Künftig sind Bürgerbeteiligungen an Fotovoltaik- und Windkraftanlagen geplant.
Bei der Generalversammlung der Energiegenossenschaft Murrhardt (EGM) wird ein Schlussstrich unter die Vergangenheit gezogen. Künftig sind Bürgerbeteiligungen an Fotovoltaik- und Windkraftanlagen geplant.
Beim Bürgerempfang der Stadt Murrhardt ruft Bürgermeister Armin Mößner die vielen Gäste dazu auf, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzustehen, und blickt auf wichtige Vorhaben im Jahr 2024 voraus.
Beim Bürgerempfang der Stadt Murrhardt ruft Bürgermeister Armin Mößner die vielen Gäste dazu auf, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzustehen, und blickt auf wichtige Vorhaben im Jahr 2024 voraus.