Kreisforstamtsleiterin Dagmar Wulfes stellt dem Murrhardter Gemeinderat die Ziele des Zehn-Jahres-Planungswerks Forsteinrichtung 2025 bis 2034 vor. Oberste Priorität hat die Nachhaltigkeit. Zudem wird die Vielfalt durch klimastabile Baumarten erhöht.
Kreisforstamtsleiterin Dagmar Wulfes stellt dem Murrhardter Gemeinderat die Ziele des Zehn-Jahres-Planungswerks Forsteinrichtung 2025 bis 2034 vor. Oberste Priorität hat die Nachhaltigkeit. Zudem wird die Vielfalt durch klimastabile Baumarten erhöht.
Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang erwartet den Bezirksrivalen SV Salamander Kornwestheim. Mit dem Heimvorteil im Rücken will das Team aus dem Murrtal den ersten Sieg im neuen Jahr schaffen, um im Kampf um die Meisterschaft nicht an Boden zu verlieren.
Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang erwartet den Bezirksrivalen SV Salamander Kornwestheim. Mit dem Heimvorteil im Rücken will das Team aus dem Murrtal den ersten Sieg im neuen Jahr schaffen, um im Kampf um die Meisterschaft nicht an Boden zu verlieren.
Sven Schock übernimmt Anfang Februar die Leitung des Polizeipostens Murrhardt. Der 33-jährige Polizeihauptkommissar freut sich auf sein Team und die Walterichstadt. Es ist die Vielfalt der Aufgaben und Situationen, die den Beruf für ihn zu etwas Besonderem macht.
Sven Schock übernimmt Anfang Februar die Leitung des Polizeipostens Murrhardt. Der 33-jährige Polizeihauptkommissar freut sich auf sein Team und die Walterichstadt. Es ist die Vielfalt der Aufgaben und Situationen, die den Beruf für ihn zu etwas Besonderem macht.
Die Q-Rage-Profischauspieler Nadia Dellagiacoma und Tobias Wagenblaß sowie die Polizistin Marina Ebert zeigen Sechstklässlern der Murrhardter Walterichschule im interaktiven Präventionstheaterstück „Total vernetzt“ Gefahren moderner Medien auf.
Die Q-Rage-Profischauspieler Nadia Dellagiacoma und Tobias Wagenblaß sowie die Polizistin Marina Ebert zeigen Sechstklässlern der Murrhardter Walterichschule im interaktiven Präventionstheaterstück „Total vernetzt“ Gefahren moderner Medien auf.
Die Fußballerinnen der SGM Oppenweiler/Sulzbach, die in der Landesliga als SGOS aktiv sind, haben gute Chancen auf den Klassenverbleib. Als Aufsteiger belegt das Team trotz einer kurzzeitigen Negativserie den vierten Platz und hat schon ein gewisses Polster auf die Gefahrenzone.
Die Fußballerinnen der SGM Oppenweiler/Sulzbach, die in der Landesliga als SGOS aktiv sind, haben gute Chancen auf den Klassenverbleib. Als Aufsteiger belegt das Team trotz einer kurzzeitigen Negativserie den vierten Platz und hat schon ein gewisses Polster auf die Gefahrenzone.
Die erste Klasse des Murrhardter Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums schließt in diesem Jahr den bilingualen Zug ab. Durch Fachunterricht auf Englisch haben die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse vertieft und ihre Sprachfähigkeit gesteigert.
Die erste Klasse des Murrhardter Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums schließt in diesem Jahr den bilingualen Zug ab. Durch Fachunterricht auf Englisch haben die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse vertieft und ihre Sprachfähigkeit gesteigert.
Constantin Clemens und Noah Flöther haben den Sprung von der TSG Backnang ins Jugend-Bundesliga-Team der Crailsheimer Merlins geschafft. Seit einem guten halben Jahr betreiben die beiden 14-Jährigen nun einen großen Aufwand, um weiterhin vorwärtszukommen.
Constantin Clemens und Noah Flöther haben den Sprung von der TSG Backnang ins Jugend-Bundesliga-Team der Crailsheimer Merlins geschafft. Seit einem guten halben Jahr betreiben die beiden 14-Jährigen nun einen großen Aufwand, um weiterhin vorwärtszukommen.
Backnangs Regionalliga-Team entscheidet bei der 1:3-Heimpleite gegen Tabellenführer VSG Ettlingen/Rüppurr nur den ersten Satz für sich. Die TSG geht damit auch im zweiten Spiel im neuen Jahr leer aus, zudem fällt neben Vanessa Maglica nun auch Florentine Walter aus.
Backnangs Regionalliga-Team entscheidet bei der 1:3-Heimpleite gegen Tabellenführer VSG Ettlingen/Rüppurr nur den ersten Satz für sich. Die TSG geht damit auch im zweiten Spiel im neuen Jahr leer aus, zudem fällt neben Vanessa Maglica nun auch Florentine Walter aus.
Der Murrhardter Gemeinderat legt den Namen der neuen Turnhalle fest. Bei einer Abstimmung unter den Bürgerinnen und Bürgern votierte die Mehrheit für diesen Vorschlag. Insgesamt haben sich aber nur 230 Personen beteiligt.
Der Murrhardter Gemeinderat legt den Namen der neuen Turnhalle fest. Bei einer Abstimmung unter den Bürgerinnen und Bürgern votierte die Mehrheit für diesen Vorschlag. Insgesamt haben sich aber nur 230 Personen beteiligt.
Premiere beim Internationalen Orgelzyklus: Tobias Wolbers stimmiges Klangmosaik zu Buster Keatons Stummfilm „Der General“ auf der Mühleisen-Orgel sorgt für große Begeisterung beim Publikum in der Murrhardter Stadtkirche.
Premiere beim Internationalen Orgelzyklus: Tobias Wolbers stimmiges Klangmosaik zu Buster Keatons Stummfilm „Der General“ auf der Mühleisen-Orgel sorgt für große Begeisterung beim Publikum in der Murrhardter Stadtkirche.
Der ambitionierte Handball-Drittligist muss beim TSV Neuhausen/Filder mit einem 31:31 zufrieden sein. Eine Minute vor Schluss liegt der Favorit noch mit zwei Toren zurück. Der Punkt reicht Oppenweiler/Backnang nicht, um die Tabellenführung zum Rückrundenstart zu verteidigen.
Der ambitionierte Handball-Drittligist muss beim TSV Neuhausen/Filder mit einem 31:31 zufrieden sein. Eine Minute vor Schluss liegt der Favorit noch mit zwei Toren zurück. Der Punkt reicht Oppenweiler/Backnang nicht, um die Tabellenführung zum Rückrundenstart zu verteidigen.
Beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Murrhardt verdeutlicht CDU-Europawahlspitzenkandidatin Andrea Wechsler die Bedeutung Europas für die Bevölkerung. Die Grußworte prägen eine klare Abgrenzung von der AfD und Aufrufe zum Einsatz für die Demokratie.
Beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Murrhardt verdeutlicht CDU-Europawahlspitzenkandidatin Andrea Wechsler die Bedeutung Europas für die Bevölkerung. Die Grußworte prägen eine klare Abgrenzung von der AfD und Aufrufe zum Einsatz für die Demokratie.