Professioneller Diebstahl
Leere Gemüsekisten im Wert von mehr als 10.000 Euro geklaut
Diebe brechen auf einem Bauernhof ein. Sie klauen nicht etwa Obst oder Gemüse – sondern leere Plastikkisten. Doch der Schaden ist hoch.mehr...
Diebe brechen auf einem Bauernhof ein. Sie klauen nicht etwa Obst oder Gemüse – sondern leere Plastikkisten. Doch der Schaden ist hoch.mehr...
In einer Diskothek kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Auf einmal beißt einer der beiden Kontrahenten zu. Das hat schwerwiegende Folgen.mehr...
Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Doch die Woche startet zunächst frisch in den April. Auch Pollen sind wieder unterwegs.mehr...
Eine Frau ist nachmittags in einem Wohngebiet unterwegs - als plötzlich ein Hund auf sie zustürmt. Der Angriff bleibt nicht ohne Folgen.mehr...
In zwei Straßen in Balingen heben unbekannte Täter gleich elf Schachtdeckel aus - und lassen sie liegen. Die Polizei ermittelt.mehr...
Ein Lastwagen transportiert Metallspäne. Dann verliert er Teile seiner Ladung. Für Autofahrer hat das unangenehme Folgen.mehr...
Die Feuerwehr wird zu einem Brand in einem Supermarkt gerufen. In der Backabteilung ist ein Feuer ausgebrochen. Die Hintergründe sind noch unklar.mehr...
Mehrere Menschen melden sich bei der Polizei wegen der gefährlichen Fahrweise eines Autofahrers. Als die Beamten den Wagen kontrollieren wollen, gibt der Mann Gas.mehr...
Sie möchte einparken und gibt versehentlich Gas. Eine 82-Jährige verursacht einen Unfall – und kommt glimpflich davon.mehr...
Fans von seltenen Himmelsspektakeln fieberten der partiellen Sonnenfinsternis entgegen. Das Daumendrücken für ein paar Wolkenlöcher hat sich gelohnt.mehr...
Für die CDU soll Manuel Hagel als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg ziehen. Er tritt gegen den designierten Grünen-Kandidaten Cem Özdemir an.mehr...
Zwei Biber trotten in der Nacht auf Samstag immer wieder auf die B10 bei Ulm. Die Polizei rettet die Tiere von der Fahrbahn.mehr...
Auf einer Landstraße im Kreis Ravensburg schleudert ein Auto aus der Kurve. Der Fahrer stirbt an den Folgen des Unfalls.mehr...
Im Streit über die Abberufung des reimenden Pfarrers von Baden-Baden gibt es keine Annäherung. Die Gemeinde sieht jetzt den Erzbischof am Zug. Für eine Umkehr sei es nie zu spät.mehr...
Birkenpollen machen am Wochenende Allergikern in Baden-Württemberg das Lebens schwer. Erstmals ist eine Vorhersage für einzelne Städte möglich. Sie zeigt, wohin Betroffene ausweichen können - auch in der Region Stuttgart.mehr...
In Baden-Württemberg wird es kein Volksbegehren mit dem Ziel einer Verkleinerung des Landtags geben. Das teilte die Landesabstimmungsleiterin Cornelia Nesch am Freitag mit.mehr...
Ein Rind wurde gleich in einen Unfall verwickelt. Ein anderes ist mehrere Tage auf der Flucht.mehr...
Die deutsche Wasserschutzpolizei und die französische Gendarmerie sind seit über einem Jahrzehnt gemeinsam auf dem Rhein unterwegs. Der Südwesten investiert nun Millionen in eine neue Station.mehr...
Der Mord an dem Polizisten Rouven Laur, veränderte auch das Leben Youssuf Hanashs von Grund auf. Auch auf ihn stach Sulaiman A. im vergangenen Jahr auf dem Mannheimer Marktplatz ein.mehr...
Wenn Schülerinnen und Schüler regelmäßig dem Unterricht fernbleiben, kann das schwere Folgen haben – bis hin zum Abbruch der Schulkarriere. Wie groß ist das Problem und was kann man tun?mehr...
Krisen, Ukraine-Krieg, Konsumflaute: Das Bruttoinlandsprodukt ist im vergangenen Jahr im Südwesten zurückgegangen. Etwas stärker als im Bund.mehr...
Drei maskierte Unbekannte dringen gewaltsam in eine Firma ein. Sie attackieren einen Mitarbeiter mit Reizgas und stehlen wertvolle Gegenstände.mehr...
Wenn Schülerinnen und Schüler regelmäßig dem Unterricht fernbleiben, kann das schwere Folgen haben. Unklar ist, wie groß das Problem ist. Eine Umfrage gibt nun Hinweise auf das Ausmaß.mehr...
Ein Mann aus Heilbronn betreibt zur Corona-Zeit mobile Testzentren. Tausende Tests rechnet er ab. Doch offenbar haben nicht alle stattgefunden.mehr...
Gute Nachrichten für Arbeitnehmer im Südwesten: Die durchschnittlichen Bruttolöhne sind im Jahr 2024 spürbar gestiegen.mehr...
Auf dem Balkon eines Gebäudekomplexes bricht in der Nacht ein Feuer aus. Ein Bewohner versucht, die Flammen zu löschen – ohne Erfolg. Die Feuerwehr rückt an.mehr...
Rechtsextreme haben am vergangenen Wochenende in Stuttgart die schwarz-rot-goldene Deutschlandfahne für ihre Zwecke missbraucht. Ein Historiker erklärt die wahre Bedeutung hinter den Farben – und richtet einen Appell an die deutsche Gesellschaft.mehr...
Daumendrücken für eine Lücke in der Wolkendecke: Am Samstag kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Ob man am Himmel über Baden-Württemberg wohl was sehen kann?mehr...
Eine Autofahrerin meldet Steinewerfer an einer Brücke. Die Polizei entdeckt vor Ort zwei Jungen.mehr...
Im vergangenen Jahr haben erneut viele Menschen im Südwesten den beiden großen Kirchen den Rücken zugekehrt. Aber: Die Austrittswelle wird etwas flacher.mehr...
Im April 2024 lag das durchschnittliche Bruttoeinkommen in Baden-Württemberg höher als im Vorjahr. Eine abgeschlossene Ausbildung beeinflusst das Gehalt erheblich.mehr...
Die Zahl der Beschäftigten in Baden-Württemberg steigt 2024 leicht an, während die geleisteten Arbeitsstunden um 0,1 Prozent auf 8,54 Milliarden Stunden sinken.mehr...
Die Krise in der Automobilbranche hat auch Auswirkungen auf Zulieferbetriebe. ElringKlinger verkauft Werke und macht im Jahr 2024 einen Verlust.mehr...
Die Konjunkturaussichten für Baden-Württemberg hellen sich etwas auf. Die LBBW schraubt ihre Prognose für 2026 nach oben. Warum – und was heißt das für die Menschen im Land?mehr...
Am Morgen ist eine Rauchsäule über Villingen-Schwenningen zu sehen. Die Feuerwehr löscht den Brand. Das Feuer war in einem Entsorgungsbetrieb ausgebrochen.mehr...
Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.mehr...
Von allem etwas dabei – so dürfte sich das Wochenende zeigen. Ausflügler und Spaziergänger müssen sich aber nur an einem Tag auf Nässe einstellen.mehr...
6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet.mehr...
Der Chef des Landeskommandos will die Gesellschaft kriegstüchtig machen - nicht nur auf den Straßen, sondern auch in den Köpfen. Er beklagt eine anhaltende Vollkasko-Mentalität in der Bevölkerung.mehr...
Das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes ist um Beiträge aus Baden-Württemberg erweitert worden. Es geht um Handwerk und Musik.mehr...
Die SWEG beendet ihre Mitgliedschaft im CDU-Wirtschaftsrat nach massiver Kritik aus der Landtags-Opposition. Der politische Druck auf das Unternehmen wurde zuletzt sehr groß.mehr...
Kamele auf Tour: Drei Ausreißer aus einem Zirkus sorgten in Rastatt für Aufsehen. Zu Einfangversuchen der Polizei hatten sie eine klare Meinung.mehr...
Überschläge steuern, Detektiv spielen, Karussell fahren: Die Freizeitparks starten mit neuen Attraktionen in die Saison. Zwischen Action und Kinderidylle ist für jeden Geschmack etwas dabei.mehr...
Im Markgräflerland südlich von Freiburg werden die Leichname zweier Säuglinge gefunden. Die Todesursache ist bisher unklar.mehr...
Es ist dunkel, kalt und regnerisch - dennoch geht ein Vater weiter, ohne auf seinen Sohn zu achten. Nun urteilt ein Gericht über den ungewöhnlichen Fall.mehr...
In einem Obergeschoss bricht ein Feuer aus. Mutter und Kind befinden sich im Wohnhaus. Doch für die beiden geht es gut aus.mehr...
Auf dem Dach eines Wohnhauses schlägt eine Stromleitung Funken. Die Feuerwehr kommt. Aber der Brand hat Folgen für andere.mehr...
Ein tödlicher Raser-Unfall im Februar 2023 gab den Ausschlag: Zwei Heilbronner Stadträte wollen erreichen, dass bei vermehrten Verkehrsverstößen ein präventiver Entzug des Führerscheins möglich ist.mehr...
Lange galt Wertheimer als Israels erfolgreichster Unternehmer. Bekannt wurde er aber auch als liebevoller Bewahrer der Geschichte der deutschen Einwanderer - der sogenannten „Jeckes“.mehr...
Geldwäsche, Schmuggel, Gewalt: Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen Mitglieder einer georgisch dominierten kriminellen Bande vor. Dabei geht den Behörden wohl ein Anführer ins Netz.mehr...
In den USA gingen zuletzt die Eierpreise durch die Decke – und in den Supermarktregalen war die beliebte Frühstückszutat Mangelware. Droht ein solches Szenario ausgerechnet zu Ostern auch in Deutschland?mehr...
Ein Asylbewerber soll seinen Mitbewohner nach einem Streit erstochen haben. Vor Gericht gesteht er die Tat, Reue zeigt er aber nicht.mehr...
Größerer Polizeieinsatz im Kreis Sigmaringen. An einer Schule wird Amokalarm ausgelöst. Doch inzwischen ist klar: Es besteht keine Gefahr.mehr...
Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so? Und wo kann man sie in Baden-Württemberg?mehr...
In der zentralen Annahmestelle in Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr mehr Waffen eingeliefert und vernichtet als im Jahr zuvor. Eine andere Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken.mehr...
Nach dem SEK-Einsatz in einem Mannheimer Wohngebiet werden Details bekannt. Demnach soll ein junger Mann versucht haben, seine Mutter zu töten. Er kam in eine Klinik.mehr...
Messerattacken machen nur einen kleinen Teil der Kriminalität im öffentlichen Raum aus - aber sie beschädigen das Sicherheitsgefühl der Menschen. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen diese Waffe.mehr...
Das hat es in Stuttgart noch nie gegeben: Alle drei Mineralbäder haben gleichzeitig geschlossen. Das sorgt für Unmut. Doch es heißt nicht verzagen, denn in der Umgebung gibt es durchaus Alternativen. Wir stellen sieben schöne Bäder vor.mehr...
Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Fund von Leichnamen zweier Säuglinge im Markgräflerland. Vieles ist noch unklar.mehr...
In Offenburg fallen Schüsse auf einem Parkplatz. Die Anwesenden fahren davon. Jetzt ist ein junger Mann in Untersuchungshaft.mehr...
Im Prozess um den Mannheimer Polizistenmord beschreibt der Angeklagte, wie er sich radikalisierte und schließlich den Polizisten Rouven Laur ermordete.mehr...
Vor der Landtagswahl 2026 warnt das baden-württembergische Innenministerium vor gezielter Desinformation und KI-gestützten Angriffen.mehr...
„Von: Deutschland. Nach: Sicheres Herkunftsland“: Im Bundestagswahlkampf hat die AfD so genannte Abschiebetickets verteilt. Viele waren entsetzt. Strafbar sind sie wohl nicht. Vielleicht bekommt die Partei aber doch noch Ärger.mehr...
In Endingen brennt ein Wohnhaus ab. Feuerwehrleute finden einen Toten. Nun ist seine Identität geklärt.mehr...
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) will 18 Notfallpraxen im Land schließen. Die betroffenen Städte wehren sich dagegen vor Gericht. Doch für die Kläger, darunter Kirchheim unter Teck, gab es nun einen Rückschlag.mehr...
Aus den streng vertraulichen Koalitionsgesprächen tröpfeln erste Informationen über das Heizungsgesetz. Handwerk und Umweltministerin fürchten, dass Fehler der Ampel wiederholt werden.mehr...
Ein sturzbetrunkener 57-jähriger Autofahrer ist im Kreis Emmendingen unterwegs und baut mehrere Unfälle. Eine 34-Jährige, die hinter ihm fährt, bemerkt dies. Als der Mann anhält, reagiert die Frau geistesgegenwärtig.mehr...
Liebliches Frühlingswetter? Erst einmal sind Regenschirme in Baden-Württemberg zu empfehlen. Laut dem Deutschen Wetterdienst kann es nicht nur nass werden, sondern auch rumpeln.mehr...
Durchsuchungen und Haftbefehle wegen illegaler Beschäftigung: Hunderte Beamte nehmen Dutzende Objekte unter die Lupe - und werden fündig.mehr...
Die jüngsten Hilferufe der finanziell schwer angeschlagenen Kliniken sind kaum ein halbes Jahr alt, da sorgen die Krankenhäuser mit neuen Rekordzahlen für Aufsehen. Und für einen weiteren Aufschrei.mehr...
Die maue Wirtschaftslage trifft die Unternehmen im Land. 2024 stieg die Anzahl der Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg deutlich stärker an als im bundesweiten Vergleich.mehr...
Nach einem Amokalarm an einer Schule in Donaueschingen am Dienstagmorgen gibt die Polizei Entwarnung.mehr...
Großeinsatz in Baden-Württemberg: An einer Gewerbeschule im Schwarzwald-Baar-Kreis wurde Amokalarm ausgelöst.mehr...
Ein bläulich schimmernder Strudel ist am Montagabend am Himmel zu sehen – auch über dem Südwesten. Was hat es mit dem spektakulären Leuchten auf sich?mehr...
Notruf wegen einer Bedrohungslage: In Heilbronn wirft eine Frau vom Balkon mit Gegenständen auf Kinder. Erst rückt die Polizei an, dann folgt Verstärkung.mehr...
Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.mehr...
Was US-Präsident Donald Trump mit dem Golf von Mexiko gemacht hat, das können Spaßvögel im Südwesten auch – und benennen Seen in Baden-Württemberg einfach um.mehr...
Viele haben das Video gesehen, wie in Mannheim der Polizist Rouven Laur ermordet wurde. Sie wollen deshalb kurzen Prozess mit dem mutmaßlichen Mörder machen. Diesen wird es aber nicht geben – die Richter setzen 52 Prozesstage an.mehr...
In Offenburg fallen am Sonntagabend mehrere Schüsse. Spezialkräfte nehmen einen Verdächtigen fest. Aber die Hintergründe sind unklarmehr...
Ausgerechnet in der „Residenz des Rechts“: Eine Privatperson plant im Juli ein Treffen in Karlsruhe. Verfassungsfreunde dürften es nicht sein, die nahe dem Bundesverfassungsgericht Fahnen schwenken.mehr...
Weil in Baden-Württemberg 18 Notfallpraxen schließen sollen, sind mehrere Städte vor Gericht gezogen. Nun haben sie einen ersten Rückschlag erlitten.mehr...
Am Wochenende steigen drei Bekannte in einem Park in Weil am Rhein in einen See. Einer von ihnen bekommt Panik - und ist kurz drauf tot.mehr...
Die Schifffahrt muss beim Klimaschutz besser werden, sagen auch Experten der EU. Treibstoff aus Abwasser könnte einen Beitrag dazu leisten. Selbst der Nabu lobt ein Mannheimer Projekt als wegweisend.mehr...
Neun Monate nach der Kommunalwahl hat endlich auch die Stadt Crailsheim einen neuen Gemeinderat. Nach einer erfolgreichen Wahlanfechtung hat am Sonntag die Wiederholungswahl stattgefunden.mehr...
Ein Mann befüllt in Konstanz einen Ofen mit Ethanol. Es kommt zur Verpuffung – und der 55-Jährige verletzt sich schwer.mehr...
Eine Frau fährt betrunken und ohne Führerschein im Auto durch Boxberg. Die Polizei will sie ins Krankenhaus bringen. Aber ihrem Begleiter gefällt das gar nicht.mehr...
Die Strecke ist wegen einer Tunnelsanierung bis Anfang Juni dicht. Zugreisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.mehr...
Baden-Württemberg ist weiterhin alles andere als ein Wolfsland. Die Zahl der sesshaften Wölfe ist gesunken, die der Übergriffe auch. Da fällt es auf, wenn ein Tier überfahren wird.mehr...
Baden-Württemberg hat eine Millionärin mehr: Eine Frau aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat beim Lotto-Spielen abgeräumt.mehr...
Es ist ein farbloses Gas, das heftig stinkt und die Atemwege reizen kann: Wenn Ammoniak austritt, ist Vorsicht geboten. Dennoch gibt die Polizei Entwarnung im aktuellen Fall.mehr...
Nach einem Angriff auf eine Frau hält sich ein Verdächtiger in einem Mannheimer Haus auf. Die Polizei sperrt alles ab. Dann greifen die Spezialkräfte zu. Die Hintergründe sind vorerst unklar.mehr...
Zerstochene Reifen und Kratzer im Lack: Unbekannte haben es auf zahlreiche Autos in Pforzheim abgesehen - aber wohl auf keine bestimmte Marke.mehr...
Eine Horrorvorstellung für jeden Bahnreisenden: Während der Fahrt verliert ein Zug plötzlich seine Tür – so geschehen in Mannheim. Nun weiß das Unternehmen auch, wie es dazu kommen konnte.mehr...
In Offenburg fallen am Sonntagabend mehrere Schüsse. Wie kam es dazu?mehr...