Um auf die gestiegenen Schülerzahlen und den strukturellen Bedarf eines stärker ausdifferenzierten Unterrichts zu reagieren, erhalten Walterich- und Herzog-Christoph-Schule einen Modulbau, der insgesamt sechs Räume umfasst. Umsetzen wird dies eine Firma aus der Schweiz.
Um auf die gestiegenen Schülerzahlen und den strukturellen Bedarf eines stärker ausdifferenzierten Unterrichts zu reagieren, erhalten Walterich- und Herzog-Christoph-Schule einen Modulbau, der insgesamt sechs Räume umfasst. Umsetzen wird dies eine Firma aus der Schweiz.
Bis zum Sommer war die 22-jährige Abwehrkraft des Etzwiesenvereins beim Oberliga-Rivalen Bissingen am Ball. Nun kämpft er bei den Fußballern aus dem Murrtal darum, noch öfter zur Startelf zu zählen. Das gilt auch fürs morgige Heimspiel gegen den abstiegsgefährdeten Nachbarn aus dem Enztal.
Bis zum Sommer war die 22-jährige Abwehrkraft des Etzwiesenvereins beim Oberliga-Rivalen Bissingen am Ball. Nun kämpft er bei den Fußballern aus dem Murrtal darum, noch öfter zur Startelf zu zählen. Das gilt auch fürs morgige Heimspiel gegen den abstiegsgefährdeten Nachbarn aus dem Enztal.
Die HCOB-Handballer können im Verfolgerduell der Dritten Liga in Pforzheim im Kampf um die beiden Tickets wichtige Weichen stellen. Verlieren die badischen Gastgeber gegen die Schwaben, dann dürfte der Zug für den Tabellendritten wohl abgefahren sein.
Die HCOB-Handballer können im Verfolgerduell der Dritten Liga in Pforzheim im Kampf um die beiden Tickets wichtige Weichen stellen. Verlieren die badischen Gastgeber gegen die Schwaben, dann dürfte der Zug für den Tabellendritten wohl abgefahren sein.
Richard Braun feiert heute seinen 100. Geburtstag. Schon als Junge hat er sonntags am Waldsee gearbeitet, den sein Großvater mit geschaffen hat, später war der familiäre Gemischtwarenladen im Dorf über Jahrzehnte Versorgungsstation und wichtiger Anlaufpunkt.
Richard Braun feiert heute seinen 100. Geburtstag. Schon als Junge hat er sonntags am Waldsee gearbeitet, den sein Großvater mit geschaffen hat, später war der familiäre Gemischtwarenladen im Dorf über Jahrzehnte Versorgungsstation und wichtiger Anlaufpunkt.
SG-Vorstandsmitglied Michael Ferber wirft dem FC 08 Villingen vor, seit Monaten mit dem Ausfall des Oberliga-Topduells geliebäugelt zu haben. Der Verfolger habe nichts getan, das Fußballspiel möglich zu machen, da ihm die Partie zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht in den Kram passt.
SG-Vorstandsmitglied Michael Ferber wirft dem FC 08 Villingen vor, seit Monaten mit dem Ausfall des Oberliga-Topduells geliebäugelt zu haben. Der Verfolger habe nichts getan, das Fußballspiel möglich zu machen, da ihm die Partie zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht in den Kram passt.
Bei der HSG Sulzbach-Murrhardt werden jugendliche Handballer zu Kinderspielleitern ausgebildet. Sie stehen bei Partien der Jüngsten auf dem Feld und bringen ihnen die Regeln bei. Die Maßnahme hilft dem Verein zugleich, den Mangel an Schiedsrichtern zumindest abzumildern.
Bei der HSG Sulzbach-Murrhardt werden jugendliche Handballer zu Kinderspielleitern ausgebildet. Sie stehen bei Partien der Jüngsten auf dem Feld und bringen ihnen die Regeln bei. Die Maßnahme hilft dem Verein zugleich, den Mangel an Schiedsrichtern zumindest abzumildern.
Julia Matveyeva ist eine Künstlerin und Kunsthistorikerin aus dem ukrainischen Charkiw. Ihr Leben und Schaffen sind reich, auch wenn Krieg und Flucht vieles verändert haben. Die 49-Jährige lebt mit ihren Töchtern in Spiegelberg. In Vorträgen in Murrhardt gibt sie Einblick in ihr Wissen.
Julia Matveyeva ist eine Künstlerin und Kunsthistorikerin aus dem ukrainischen Charkiw. Ihr Leben und Schaffen sind reich, auch wenn Krieg und Flucht vieles verändert haben. Die 49-Jährige lebt mit ihren Töchtern in Spiegelberg. In Vorträgen in Murrhardt gibt sie Einblick in ihr Wissen.
Im Sportkreistag präsentiert Gerd Lamsfuß seine Idee der Olympischen Spiele im schwäbischen Miniformat, die er auf den gesamten Landkreis ausweiten kann. Sie stößt dort auf viel Anklang, nun gilt es allerdings sich die sportpolitische Unterstützung der Stadt Backnang zu sichern.
Im Sportkreistag präsentiert Gerd Lamsfuß seine Idee der Olympischen Spiele im schwäbischen Miniformat, die er auf den gesamten Landkreis ausweiten kann. Sie stößt dort auf viel Anklang, nun gilt es allerdings sich die sportpolitische Unterstützung der Stadt Backnang zu sichern.
Bei der Eröffnung des Zentrums für Vielfalt in der Murrhardter Innenstadt füllen sich die neuen Räume mit zahlreichen Gästen. Haupt- und Ehrenamtliche des Trägervereins Pyramidea blicken zurück und voraus.
Bei der Eröffnung des Zentrums für Vielfalt in der Murrhardter Innenstadt füllen sich die neuen Räume mit zahlreichen Gästen. Haupt- und Ehrenamtliche des Trägervereins Pyramidea blicken zurück und voraus.
Die Cheerleaderinnen aus Backnang fahren Mitte März zur baden-württembergischen Meisterschaft nach Tübingen. Dort kämpfen mit denPeewees und dem Juniorteam gleich zwei Teams um die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft.
Die Cheerleaderinnen aus Backnang fahren Mitte März zur baden-württembergischen Meisterschaft nach Tübingen. Dort kämpfen mit denPeewees und dem Juniorteam gleich zwei Teams um die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft.
Viele Familien machen am Tag der offenen Tür eine Entdeckungstour durchs Murrhardter Heinrich-von-Zügel-Gymnasium. Sie erleben attraktive Vorführungen, nutzen Mitmachangebote und Informationsgespräche.
Viele Familien machen am Tag der offenen Tür eine Entdeckungstour durchs Murrhardter Heinrich-von-Zügel-Gymnasium. Sie erleben attraktive Vorführungen, nutzen Mitmachangebote und Informationsgespräche.
Solist Anton Vogel fasziniert viele Zuhörerinnen und Zuhörer mit virtuosem Spiel beim Konzert des Kammerorchesters Murrhardt, dessen Mitglieder in der katholischen Kirche St. Maria drei fantasievolle Klangkunstwerke stilvoll interpretieren.
Solist Anton Vogel fasziniert viele Zuhörerinnen und Zuhörer mit virtuosem Spiel beim Konzert des Kammerorchesters Murrhardt, dessen Mitglieder in der katholischen Kirche St. Maria drei fantasievolle Klangkunstwerke stilvoll interpretieren.
Das Team der Stadtbücherei Murrhardt präsentiert beim Lesecafé Lieblingsbücher aus ganz verschiedenen Sparten. Unter den empfohlenen Exemplaren sind Krimis, Sach-, Kinder- und Kochbücher. Auch thematisch decken die Bücher ein weites Feld ab.
Das Team der Stadtbücherei Murrhardt präsentiert beim Lesecafé Lieblingsbücher aus ganz verschiedenen Sparten. Unter den empfohlenen Exemplaren sind Krimis, Sach-, Kinder- und Kochbücher. Auch thematisch decken die Bücher ein weites Feld ab.
Der Stürmer der TSG-Fußballer sorgt im Oberliga-Nachholspiel beim FC Denzlingen kurz vor dem Ablauf der Nachspielzeit für das umjubelte 2:2. Damit halten die Roten einen Rivalen im Abstiegskampf auf Distanz.
Der Stürmer der TSG-Fußballer sorgt im Oberliga-Nachholspiel beim FC Denzlingen kurz vor dem Ablauf der Nachspielzeit für das umjubelte 2:2. Damit halten die Roten einen Rivalen im Abstiegskampf auf Distanz.