< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Die Bürgerinitiative Pro Tauschwald wirft dem Landesamt für Denkmalpflege Tricksereien bei der Beurteilung des Windkraftprojekts vor. Indes äußert sich die Stadt Stuttgart erstmals dazu.

Das Stuttgarter Landgericht schickt einen 22-jährigen Angehörigen einer polizeibekannten Großfamilie für zwei Jahre hinter Gitter.

Das Deutschlandticket führte im Jahr 2024 im Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) zu einem neuen Abo-Rekord und einem satten Fahrgastplus. Doch vor Corona waren mehr Menschen im Nahverkehr unterwegs gewesen. Und nach der Bundestagswahl ist alles offen.

Unbekannte, die im Umfeld von Schulen Kinder ansprechen und ihnen Geschenke anbieten, lösen immer Alarm aus. In Sillenbuch gibt es gleich zwei Fälle – einer hat bereits eine kuriose Auflösung gefunden.

Der CDU-Kreisvorsitzende Maximilian Mörseburg hat den Wahlkreis Stuttgart II klar für sich entschieden. In den Bundestag ziehen aber andere ein. Das liegt am neuen Wahlrecht.

Kommentar: Aus der Traum für die Wirtschaft Für die Wirtschaft hat die Bundestagswahl eine schwere Enttäuschung gebracht. Verbände und Unternehmen hatten voll auf Schwarz-Gelb gesetzt – nun müssen sie sich umorientieren, meint Matthias Schiermeyer.

Region Stuttgart

Zwei Stuttgarter für Berlin

Simone Fischer (Grüne) will sich als Bundestagsabgeordnete bei den Themen Soziales, Gesundheit und Pflege einbringen. Luigi Pantisano (Linke) geht derweil auf Konfrontationskurs und erteilt Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) erst mal eine Absage.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >