Das Team um Leiterin Bianca Österle hat nach einem kompakten Umzug vom Murrhardter Rathaus seine Arbeit in den Räumen der ehemaligen Parfümerie Lang aufgenommen. Für Kundinnen und Kunden sowie die Mitarbeiterinnen ist nun mehr Platz.
Das Team um Leiterin Bianca Österle hat nach einem kompakten Umzug vom Murrhardter Rathaus seine Arbeit in den Räumen der ehemaligen Parfümerie Lang aufgenommen. Für Kundinnen und Kunden sowie die Mitarbeiterinnen ist nun mehr Platz.
5. BKZ-E-Football-Cup In der Volksbank Backnang präsentieren sich die E-Sport-Experten der Vereine zum ersten Mal öffentlich und hoffen auf möglichst viele Zuschauer.
5. BKZ-E-Football-Cup In der Volksbank Backnang präsentieren sich die E-Sport-Experten der Vereine zum ersten Mal öffentlich und hoffen auf möglichst viele Zuschauer.
Interview Der Geschäftsführer setzt die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang nicht unter Druck, den Sprung nach oben schon diese Saison schaffen zu müssen. Falls das Ticket für die Aufstiegsrunde gelöst wird, kündigt der 37-Jährige aber den Tritt aufs Gaspedal an.
Interview Der Geschäftsführer setzt die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang nicht unter Druck, den Sprung nach oben schon diese Saison schaffen zu müssen. Falls das Ticket für die Aufstiegsrunde gelöst wird, kündigt der 37-Jährige aber den Tritt aufs Gaspedal an.
5. BKZ-E-Football-Cup Von jung an war Niklas Luginsland ein absoluter Fußballfan. Wegen einer Behinderung konnte er aber nie selbst spielen. Seine Leidenschaft lebt der 27-jährige Schwabe an der Konsole aus und ist mittlerweile einer der Stars der E-Sport-Szene.
5. BKZ-E-Football-Cup Von jung an war Niklas Luginsland ein absoluter Fußballfan. Wegen einer Behinderung konnte er aber nie selbst spielen. Seine Leidenschaft lebt der 27-jährige Schwabe an der Konsole aus und ist mittlerweile einer der Stars der E-Sport-Szene.
Die Volkshochschule Murrhardt befasst sich in ihrem neuen Semesterschwerpunkt mit dem Komplex „Denken – Wissen – Träumen“. Ebenfalls größeren Raum einnehmen werden Veranstaltungen rund um die Kommunal- und Europawahlen sowie politische Themen.
Die Volkshochschule Murrhardt befasst sich in ihrem neuen Semesterschwerpunkt mit dem Komplex „Denken – Wissen – Träumen“. Ebenfalls größeren Raum einnehmen werden Veranstaltungen rund um die Kommunal- und Europawahlen sowie politische Themen.
Erst gibt die italienische Nationalmannschaft ihre Visitenkarte ab, besiegt im Testspiel den Drittliga-Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang mit 39:33. Dann wird beim Public Viewing das deutsche Nationalteam bejubelt, das zum EM-Auftakt souverän gegen die Schweiz gewinnt.
Erst gibt die italienische Nationalmannschaft ihre Visitenkarte ab, besiegt im Testspiel den Drittliga-Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang mit 39:33. Dann wird beim Public Viewing das deutsche Nationalteam bejubelt, das zum EM-Auftakt souverän gegen die Schweiz gewinnt.
Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen hat einen neuen Coach. Der 33-Jährige war bisher Co-Trainer sowie Kapitän beim Aufstiegskandidaten aus dem Filstal und übernimmt nun beim Tabellenelften seine erste Stelle als Cheftrainer.
Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen hat einen neuen Coach. Der 33-Jährige war bisher Co-Trainer sowie Kapitän beim Aufstiegskandidaten aus dem Filstal und übernimmt nun beim Tabellenelften seine erste Stelle als Cheftrainer.
Wie ein zellulares Stromsystem funktioniert, erläutert Experte Franz Hein im Vortrag an der Murrhardter Volkshochschule auf Einladung der Initiative „Unser Bürgerenergiekonzept für Murrhardt“. Dafür gibt es eine Reihe technischer Überlegungen, wichtig ist aber auch ein Umdenken.
Wie ein zellulares Stromsystem funktioniert, erläutert Experte Franz Hein im Vortrag an der Murrhardter Volkshochschule auf Einladung der Initiative „Unser Bürgerenergiekonzept für Murrhardt“. Dafür gibt es eine Reihe technischer Überlegungen, wichtig ist aber auch ein Umdenken.
Larissa Wallner arbeitet seit August 2023 als Sportmanagerin beim Kultur- und Sportamt und ist in dieser Funktion die erste Ansprechpartnerin für die Vereine in der Stadt. Die 27-Jährige hat sich bereits einen guten Überblick verschafft und geht vor allem zwei Herausforderungen an.
Larissa Wallner arbeitet seit August 2023 als Sportmanagerin beim Kultur- und Sportamt und ist in dieser Funktion die erste Ansprechpartnerin für die Vereine in der Stadt. Die 27-Jährige hat sich bereits einen guten Überblick verschafft und geht vor allem zwei Herausforderungen an.
In der Verbandsliga schielt der TSV Oberbrüden noch vorsichtig nach oben, während der TV Murrhardt für den Klassenverbleib schon eine gewaltige Aufholjagd braucht. In der Bezirksliga ist Oberbrüdens Zweite mittendrin im Titelrennen, die TSG Backnang müsste derzeit runter.
In der Verbandsliga schielt der TSV Oberbrüden noch vorsichtig nach oben, während der TV Murrhardt für den Klassenverbleib schon eine gewaltige Aufholjagd braucht. In der Bezirksliga ist Oberbrüdens Zweite mittendrin im Titelrennen, die TSG Backnang müsste derzeit runter.
Der Liederkranz Murrhardt startet mit einer charmanten Flyerwerbung ins neue Jahr. Das verbliebene Sängertrio des Chors lädt augenzwinkernd dazu ein, mal bei einer Probe vorbeizuschauen. Besonders gesucht werden Männer, Frauen sind aber genauso willkommen.
Der Liederkranz Murrhardt startet mit einer charmanten Flyerwerbung ins neue Jahr. Das verbliebene Sängertrio des Chors lädt augenzwinkernd dazu ein, mal bei einer Probe vorbeizuschauen. Besonders gesucht werden Männer, Frauen sind aber genauso willkommen.
Beim dreitägigen Trainingscamp der Turner schauen mit Emelie Petz sowie Kim Bui zwei frühere Nationalmannschaftsmitglieder vorbei und kümmern sich um den TSG-Nachwuchs. Für Melanie Andergassen geht es aber nicht nur um Leistung, sondern auch um die Gemeinschaft.
Beim dreitägigen Trainingscamp der Turner schauen mit Emelie Petz sowie Kim Bui zwei frühere Nationalmannschaftsmitglieder vorbei und kümmern sich um den TSG-Nachwuchs. Für Melanie Andergassen geht es aber nicht nur um Leistung, sondern auch um die Gemeinschaft.
Der Verein hat die Jungbäume in Großerlach mit Unterstützung von Bürgermeister Christoph Jäger gesetzt und so das Versprechen „ein Baum pro Moped“ der letzten „Quattro M“ eingelöst.
Der Verein hat die Jungbäume in Großerlach mit Unterstützung von Bürgermeister Christoph Jäger gesetzt und so das Versprechen „ein Baum pro Moped“ der letzten „Quattro M“ eingelöst.
Das Kindermitmachkonzert und das Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker in der Murrhardter Festhalle mit ohrenschmeichelnden Interpretationen von Klassikern bereiten kleinen und großen Gästen viel Vergnügen.
Das Kindermitmachkonzert und das Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker in der Murrhardter Festhalle mit ohrenschmeichelnden Interpretationen von Klassikern bereiten kleinen und großen Gästen viel Vergnügen.