< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Alternative zum Wahl-O-Mat

Real-O-Mat: Neues Wahl-Tool

Der Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar nimmt an Intensität zu. Inmitten der teils hitzig geführten Debatten und zahlreichen Wahlversprechen suchen viele Wählerinnen und Wähler noch nach Orientierungshilfen für ihre Entscheidung. Nun steht ein neues Tool zur Verfügung: der Real-O-Mat.mehr...

Moore sind extrem bedrohte Ökosysteme. Schlecht ist das nicht nur für die Natur, sondern auch fürs Klima. Helfen können sogenannte Paludikulturen. Was verbirgt sich dahinter?mehr...

Seit rund 11.000 Jahren nutzen Menschen Schafe als Haustiere. Nun haben Wissenschaftler die gemeinsame Geschichte von Mensch und Tier näher entschlüsselt - und erklären, warum Hausschafe weiß sind.mehr...

Archäologische Funde in der Ägäis belegen

Schon vor 5200 Jahren vergifteten sich Menschen mit Blei

Im Römischen Reich wurde Blei im großen Stil abgebaut. Noch früher, um 3200 v. Chr., datieren die ersten nachweisbaren Bleiverschmutzungen durch den Menschen. Forscher wurden jetzt bei Bohrungen in der Ägäis fündig.mehr...

Gefährliche Krankheit Ebola

Ebola-Ausbruch in Uganda

Im ostafrikanischen Uganda wird ein Fall des hochgefährlichen Ebola-Fiebers gemeldet. Ein Krankenpfleger starb an der Krankheit. Afrikas Gesundheitsbehörde ist alarmiert.mehr...

Wer sagt, dass der Valentinstag die einzige Gelegenheit ist, Liebe zu feiern? Der Galentine’s Day am 13. Februar beweist, dass auch Freundschaften eine besondere Wertschätzung verdienen.mehr...

Wertvolles chemisches Buffet

Asteroid Bennu enthält viele Lebens-Bausteine

Eine Nasa-Mission hatte 2023 Proben des Asteroiden Bennu zur Erde gebracht. Nun legen Forschende Ergebnisse ihrer Analysen vor. Sie zeigen, wie zentrale Bausteine des Lebens zur Erde kamen.mehr...

DeepSeek ist der jüngste Stern am KI-Himmel, der etablierte Anbieter wie OpenAI überstrahlt. Besonders vertrauliche Daten sollte man der KI aus China aber wohl nicht anvertrauen.mehr...

Fast eine viertel Million Menschen stirbt pro Jahr an den Folgen eines Tumors. Weil die Bevölkerung altert, steigt diese Zahl - aber die Chancen für Jüngere haben sich in 20 Jahren verbessert.mehr...

Am 1. Februar 2020 landet ein Flugzeug aus Wuhan am Frankfurter Flughafen. Virologin Sandra Ciesek testet die Passagiere - und weiß bald, dass die Pandemie nicht aufzuhalten ist.mehr...

Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen Neotethys-Ozeans. Dieses längst versunkene Plattenstück reißt jedoch fortschreitend ab, wie Geologen jetzt herausgefunden haben.mehr...

Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Herzschwäche. Bei schweren Formen könnte künftig ein im Labor gezüchtetes Herzpflaster helfen. Darauf deutet ein Machbarkeitsnachweis hin.mehr...

Gelatine wird in der Industrie vielseitig eingesetzt. Die günstige Zutat steckt in Süßigkeiten, Backwaren, Medikamenten und Kosmetikartikeln oder als „Hilfsmittel“ in Säften und Weinen. Erfahren Sie, woraus Gelatine besteht, wie es hergestellt wird und welche veganen Alternativen es gibt.mehr...

Ob Hemden, Bettwäsche, Gardinen oder T-Shirts – leider bekommen weiße Textilien mit der Zeit oft einen gelblichen oder gräulichen Schleier. Wir zeigen Ihnen 7 Möglichkeiten, wie Sie vergilbte Wäsche wieder weiß bekommen.mehr...

Mit dem dunklen Wetter sinkt bei vielen Menschen im Herbst und Winter auch die Stimmung. Diese 10 Tipps helfen dabei, sich gegen das jährliche Stimmungstief zu wehren und den Winterblues zu überwinden.mehr...

Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl.mehr...

Lebensmittellagerung

Wie lange sind Eier haltbar?

Eier zu essen, die nicht mehr frisch sind, ist nicht nur unappetitlich, sondern auch gefährlich. Erfahren Sie, wie lange rohe und gekochte Eier haltbar sind und wie Sie frische Eier erkennen.mehr...

Waldorfschüler an Diphtherie gestorben

Der „Würgeengel der Kinder“ hat wieder zugeschlagen

Auch monatelange Behandlungen in Kliniken konnten einem Jungen nicht helfen. Das Kind ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Solche Todesfälle sind in Deutschland sehr selten.mehr...

Die Faschingszeit steht vor der Tür, doch nicht alle Schüler in Deutschland können sich auf schulfreie Tage freuen. Wo es Faschingsferien gibt und wo Schulen über bewegliche Ferientage entscheiden, erfahren Sie hier.mehr...

Nasensprays schaffen bei Schnupfen deutliche Erleichterung. Leider stellen sich aber auch schnell unangenehme Gewohnheitseffekte ein. Hier zeigen wir Ihnen die hilfreichsten Alternativen.mehr...

Die verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt eine Schnellanalyse, die auch in die Zukunft schaut.mehr...

Mit der „Weltuntergangsuhr“ bewerten Wissenschaftler seit Jahren, wie nah die Menschheit dem Abgrund ist. Derzeit steht es so schlecht um die Erde wie nie. Dazu trägt auch Donald Trumps Rückkehr bei.mehr...

Mit der «Weltuntergangsuhr» bewerten Wissenschaftler seit Jahren, wie nah die Menschheit dem Abgrund ist. Derzeit steht es so schlecht um die Erde wie nie. Dazu trägt auch Donald Trumps Rückkehr bei.mehr...

Katzen sind bekannt für ihr Miauen, aber was wollen die Vierbeiner uns damit sagen? Was die Gründe für das Miauen sind und wie Sie die Katzensprache richtig deuten, erfahren Sie hier.mehr...

Um die Haltbarkeit von Leberwurst zu verlängern, fragen sich Verbraucher, ob man die empfindliche Kochwurst auch einfrieren kann. Worauf Sie dabei achten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...

Herzrasen und Panikattacken

Diagnose Angststörung immer häufiger

Beruflicher Stress, familiäre Probleme und dann noch die Krisen in der Welt - das alles sind Risikofaktoren, psychisch zu erkranken. Die Krankenkasse KKH hat dazu Zahlen ausgewertet.mehr...

Festsitzende Knoten sind lästig, vor allem dann, wenn gerade die Ruhe und Geduld zum Lösen des Knotens fehlt. Hier zeigen wir Ihnen 4 hilfreiche Tricks, wie sich auch hartnäckige Knoten lösen lassen.mehr...

Die ersten Frühmenschen könnten Europa früher erreicht haben als bisher angenommen. Mögliche Belege dafür liefern 1,92 Millionen Jahre Schnittspuren auf Tierknochen, die in der rumänischen Fundstätte Grăunceanu entdeckt wurden.mehr...

Schwarze Wäsche soll so lange wie möglich dunkel bleiben. Damit diese mit der Zeit nicht ausbleicht, sollten Sie beim Waschen auf ein paar Dinge achten. Die wichtigsten Tipps haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...

Psychologie des Durchhaltens

Warum scheitern unsere guten Vorsätze so oft?

Der Weihnachtsspeck soll weg, und zwar möglichst schnell. Zu Jahresbeginn sind die Fitnessstudios auch voll. Doch die guten Vorsätze reichen oft nicht bis zur Strandfigur. Woran scheitern wir?mehr...

Flaschen sollten auf dem Kopf getrocknet werden, doch das ist nicht nur eine langwierige, sondern manchmal auch eine wacklige Angelegenheit. Hier zeigen wir Ihnen 7 Möglichkeiten, wie Sie Flaschen trocknen können.mehr...

Katzen sind bekannt dafür, dass sie Entspannung mit Schnurren ausdrücken. Allerdings hat das Verhalten verschiedene Hintergründe. Was die genauen Ursachen sind, warum Katzen schnurren, erfahren Sie hier.mehr...

Tim Höttges gehört zu den dienstältesten Vorstandsvorsitzenden von Dax-Konzernen, wann ist für ihn Schluss in der Telekom-Chefetage? Der Aufsichtsrat gibt hierauf eine Antwort: noch lange nicht.mehr...

Wenn batteriebetriebene Geräte plötzlich leer sind, ist es gut, Ersatzbatterien im Haushalt griffbereit zu haben. Worauf Sie bei der Aufbewahrung von Batterien achten sollten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...

Wenn glutenfrei paniert werden muss oder die Semmelbrösel alle sind, muss ein Ersatz für das Paniermehl her. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 9 Paniermehl-Alternativen.mehr...

Seit rund vier Milliarden Jahren verläuft die kosmische Entwicklung etwas anders als sie sollte. Denn die Materie im Universum ist nicht klumpig genug, wie neue Analysen nahelegen. Wir erklären, was das bedeutet und welche Folgen es hat.mehr...

Wer Rosen verschenkt, der hat eine Botschaft. Nicht nur die Farbe, sondern auch die Anzahl der Rosen spielt dabei eine wichtige Rolle. Welche Bedeutungen die verschiedenen Stückzahlen der Rosen im Strauß haben, erfahren Sie hier.mehr...

Mit einer europäischen MiCAR-Lizenz können Finanzinstitute ihre Krypto-Dienstleistungen in allen EU-Mitgliedstaaten anbieten. Das ist für traditionelle und neue Player attraktiv.mehr...

Griechisches Essen

Was ist Suzuki/Souzouki?

Die griechische Küche ist in Deutschland vor allem wegen ihrer schmackhaften Fleischgerichte beliebt. Was Suzuki oder Souzouki ist und wie es sich von anderen Fleischzubereitungen unterscheidet, erfahren Sie hier.mehr...

Bei Footballspielen tragen zahlreiche Spieler schwarze Streifen unter den Augen. Aber was ist der Sinn des sogenannten „Eye Black“ ist? Bedeutung und Herkunft erfahren Sie hier.mehr...

Das wird nicht wieder verschwinden, warnten Fachleute früh. Auch aktuell sind viele Menschen mit Corona infiziert. Ist das noch ein Grund zu größerer Besorgnis? Gibt es weitere Folgen, die nachwirken?mehr...

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen in Deutschland eine Stunde Zeit, um Wintervögel zu beobachten. Einige Vogelarten ließen sich in diesem Jahr jedoch deutlich weniger blicken.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >