< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Goldene Frühlingsfahrt in die Weltkurstadt

48 Teilnehmer aus Murrhardt, Backnang und der Umgebung sind in Wiesbaden dabei

MURRHARDT (pm). Die Volkshochschule Murrhardt bot kürzlich eine erlebnisreiche Exkursion in die mondäne Landeshauptstadt Hessens, nach Wiesbaden an. Mit den berühmten Thermalwasserquellen, die schon die Römer kannten, begann die Geschichte der Königin der Badestädte. Der Stadtspaziergang startete am Römertor, nahe der legendären Heidenmauer und führte durch das Zentrum, dem Quellenviertel, über die Goldgasse zum Bäckerbrunnen, wo die Reisegruppe – bestehend aus zahlreichen Teilnehmern von Backnang bis Gaildorf – Informationen zu Wiesbadens Vitalbrunnen erfuhr und das Mineralwasser verkosten konnte. Die kurzweilige Stadtbesichtigung, geführt durch Christian Schweizer, ging über den Schlossplatz mit dem Herzogspalast, das Neue Rathaus, der Marktkirche „Nassauer Dom“, zum Museum am Markt.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Gute Grundlage für Mieter und Vermieter

Gemeinderat nimmt ersten Mietspiegel 2019 der Stadt zur Kenntnis: Durchschnittliche Nettomiete beträgt 6,35 Euro pro Quadratmeter

Angesichts der aktuellen Wohnraumknappheit und der bisher unbefriedigenden Situation, dass es für die Walterichstadt keine eigenen... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Müllentsorgung während der Osterzeit

Sämtliche Häckselplätze sind am Ostersamstag geschlossen

MURRHARDT (pm). Vor und nach Ostern kann es vorkommen, dass die Mülltonnen nicht am gewohnten Wochentag geleert werden, daran erinnert die Abfallwirtschaft Rems-Murr (AWRM). Grund hierfür sind wegen der Feiertage fehlende Abfuhrtage, was teilweise zu Verschiebungen führt. Diese Terminverschiebungen sind in den jeweiligen Entsorgungskalendern bereits berücksichtigt. Auch in den elektronischen Medien, wie der AWRM-Internetseite oder in der Abfall-App, sind stets die aktuellen Termine hinterlegt. Wer am Ostersamstag das Angebot der AWRM nutzen möchte, sollte Folgendes beachten: Sämtliche Häckselplätze im Rems-Murr-Kreis bleiben am Ostersamstag, 20. April, geschlossen. Die Wertstoffhöfe der Deponien sind wie üblich von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Autofahrer unter Drogeneinwirkung

MURRHARDT. Die Polizei hat bei einem 24-jährigen Fiat-Fahrer festgestellt, dass dieser wohl unter Drogeneinfluss stand. Er war am Donnerstag gegen 23 Uhr auf der L1119 in Richtung Vorderwestermurr unterwegs, als er von der Straße abkam und laut Polizeiangaben gegen den Bordstein prallte. Hierbei wurde die Vorderachse derart schwer beschädigt, dass der Unfallwagen abgeschleppt werden musste. Es entstand Schaden in Höhe von rund 5000 Euro.mehr...

Murrhardt Sport

SVU hofft auf nächsten Coup beim Spitzenreiter

In der Fußball-Bezirksliga möchte Unterweissach den Erfolg beim Bezirkspokalspiel in Kaisersbach nun wiederholen

(dg). Der SV Kaisersbach ist das Maß aller Dinge in der Fußball-Bezirksliga und will sich auch vom SV Unterweissach nicht auf dem Weg zum Titelgewinn abbringen lassen. Auf Rang zwei und die Aufstiegsrelegation spekuliert noch die SG Schorndorf, die bereits am morgigen Samstag um 18.30 Uhr die TSG Backnang II erwartet. Der SV Steinbach darf sich ebenfalls noch vage Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft machen. Ausrutscher sind aber verboten und in Winterbach muss deshalb dreifach gepunktet werden. Im Abstiegskampf braucht der VfR Murrhardt zu Hause gegen den KTSV Hößlinswart ebenfalls einen Dreier. Der TSV Sulzbach-Laufen steht im Kellerduell beim Schlusslicht TSV Leutenbach unter Zugzwang. Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr. Eine Pause legt der FSV Waiblingen ein.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Kartierungen von Tieren und Pflanzen

MURRHARDT. Die Stadt Murrhardt informiert im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) darüber, dass auf der gesamten Gemarkung Kartierungen von Tieren (Insekten, Vögel) und Pflanzen auf wenigen Stichprobenflächen durchgeführt werden.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Bei der Sitzgymnastik machen alle mit

Seit 25 Jahren erfreut sich der städtische Seniorennachmittag mit buntem Unterhaltungsprogramm großer Beliebtheit

Er ist eine Konstante im Veranstaltungskalender der Walterichstadt: Der Seniorennachmittag im Frühjahr, der heuer ein Jubiläum feiert... mehr...

Murrhardt Sport

TVM holt nur einen Punkt und hofft nun

Murrhardter verlieren in der Tischtennis-Verbandsklasse in Donzdorf mit 7:9 und erzielen gegen den TTV Zell lediglich ein 8:8

Zum Saisonabschluss hatten die Tischtennisspieler des TV Murrhardt zwei wegweisende Spiele zu absolvieren. mehr...

Murrhardt und Umgebung

Das Fornsbachlied singen sie bis heute

Vor 50 Jahren gründeten Wanderfreunde die SAV-Ortsgruppe Fornsbach – Manfred Weiß und Heinrich Brucker erinnern an die Anfänge

Ein starkes Zeichen für Heimat- und mehr...

Murrhardt und Umgebung

„Nachsorge ist so wichtig wie Vorsorge“

Chefarzt Christophe André Müller informiert in Vortrag über Darm-, Bauchspeicheldrüsen- und Magenkrebs

Der medizinische Fortschritt, neue Technologien und interdisziplinäre Fachärzte-Kooperation in spezialisierten Zentren ermöglichen... mehr...

Murrhardt Sport

Handballtalente der HSG landen zwei Erfolge

D-Jugend setzt sich bei der Bezirksqualifikation in Benningen gegen den HC Metter-Enz II und gegen den SV Kornwestheim II durch

(pm). Die D-Jugend-Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt absolvierten ihren ersten Spieltag der Bezirksqualifikation in Benningen am Neckar. Das neu zusammengestellte Team der Jahrgänge 2007 und 2008 entschied beide Spiele für sich.mehr...

Murrhardt Sport

HSG-Frauen geben die rote Laterne ab

28:21-Erfolg in der Bezirksklasse

(idr). Die Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt gaben die rote Laterne in der Bezirksklasse ab. Sie gewannen mit 28:21 das Kellerduell beim TSV Asperg II, der nun Letzter ist. Von Anfang an merkte man, dass die Gastgeberinnen, das Ziel hatten, den vorletzten Platz zu verteidigen. Zu Beginn gingen beide Mannschaften ein hohes Tempo, sodass sich nicht wirklich ein Team absetzen konnte. Jedoch hatte die HSG anfangs einige Schwierigkeiten, die Kreisläuferin von Asperg in Griff zu bekommen. Allerdings konnte die HSG sich auf ihre starke Torfrau Nadine Stieler verlassen, die ein ums andere Mal die Würfe der Aspergerinnen entschärfte. Beim Stand von 5:4 in der 15. Minute nahm dann der Gäste-Trainer Idris Kujenya seine erste Auszeit und besprach noch einmal taktische Maßnahmen. Diese zeigten auch Wirkung. Die HSG erzielte drei Tore in Folge und somit erstmals einen Zweitorevorsprung. Doch die Gastgeberinnen zogen nach, weil die Gäste in der Abwehr öfters zu spät versuchten, die schnelle Mitte der Aspergerinnen zu unterbinden. So stand es 10:10 nach 27 Minuten. Asperg nahm anschließend einen 11:10-Vorsprung mit in die Kabine. Aber die HSG blieb ruhig und wurde nicht nervös. In der Pause besprach man sachlich, was zu verbessern war und wo man noch nachlegen müsse.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Spuren der Natur als Kunst

Neue Ausstellung „Land-Art“ in der Städtischen Kunstsammlung

MURRHARDT (pm). Zur Eröffnung der Ausstellung „Land-Art – Spuren der Natur“ von Mäg Körner am Sonntag, 14. April, um 11 Uhr wird in die Städtische Kunstsammlung eingeladen. Der Ausstellungsraum wird durch eine Land-Art-Arbeit im Außenbereich des Gebäudes erweitert. Mäg Körner möchte mit ihrer Arbeit die Menschen über die Rezeption hinaus motivieren, aktivieren und partizipieren, heißt es in der Ankündigung.mehr...

GROSSERLACH/MURRHARDT. Die Wanderung am Sonntag, 14. April, mit Naturparkführerin Michaela Köhler beginnt an einer der schönsten in Stein rekonstruierten Römerwachtürme an der einstigen Grenze des römischen Imperiums. Die Wanderung führt entlang des Limes über Steinberg, Siegelsberg nach Murrhardt. Treffpunkt ist um 9 Uhr, Parkplatz Römerwachturm Großerlach/Grab. Teilnehmer zahlen zehn Euro. Eine Anmeldung ist unter 0160/3557831 erforderlich.mehr...

MURRHARDT. Die Riebesam-Stiftung Murrhardt lädt am Sonntag, 14. April, um 17 Uhr zu einem Frühjahrskonzert ins Kulturhaus, Klosterhof 1, ein. Zu erleben sein werden Sarah Rehberg, Sopran, Lia Vielhaber, Violoncello. Josua Braun, Trompete, Hendrik Wagner, Klavier, Katharina Gunther, Violine, sowie Justina Gunther, Oboe. Die Klavierbegleitung übernehmen Lea Gunther, Isabela Melkonyan, Elina Peryschkin sowie Björn Vielhaber. Die Gesamtleitung hat Julia Kirschbaum. Der Eintritt ist frei.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Buntes Mosaik aus Tango und Weltmusik

Trio „Tango Transit“ sorgt beim zweiten Konzert in Murrhardt mit virtuosen Interpretationen für großes Hörvergnügen

Als wahre Klang- und Rhythmus-Artisten erweisen sich die vor Fantasie, Virtuosität und Kreativität sprühenden Vollblutmusiker Martin... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >