(sct). Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs Murrhardt begann mit dem Bericht von Harald Schibrani über die vergangene Saison. Der Vorsitzende beklagte, dass der Alltag für die Vorstandschaft immer beschwerlicher wird, weil sich viele Mitglieder kaum noch engagieren. Für die Aufgaben rund ums Klubhaus sowie die Anlage und die Bewirtung finden sich immer weniger Helfer und es ist sehr schwierig, Ämter neu zu besetzen. Schibranis Fazit: Sportlich und finanziell gesehen stehe der Verein solide da, aber ideell kränkle er.mehr...
MURRHARDT (cs). Die Stadt Murrhardt lädt am Dienstag, 9. April, um 14.30 Uhr zu ihrem Seniorennachmittag in die Festhalle ein. Auf dem Programm stehen schwungvolle Musik – mit von der Partie ist wieder das Seniorenblasorchester Rems-Murr –, eine Vorführung des Hörschbachkindergartens, Beiträge von Bürgermeister Armin Mößner und Pfarrer Hans Joachim Stein, gemeinsames Singen sowie Gymnastikübungen auf dem Platz mit Gudrun Gruber. Die Altstadträtin erinnert sich noch gut, als das Angebot für Senioren vor 25 Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Schließlich war sie von Anfang an mit von der Partie. Es ergab sich eine Art natürlicher Schnittmenge mit ihrem Engagement beim TV Murrhardt und dadurch entstand ihre, man möchte fast schon sagen, legendäre Sitzgymnastik, die sie bei den Nachmittagen anbietet und die einen festen Platz im Programm hat. „Die Menschen haben ihre Freude an der Bewegung nicht verloren“, sagt sie. Dass dabei das Seniorenblasorchester anspornt und Schwung gibt, findet sie wunderbar. „Mit den Stücken kann man sich ja auch ein bisschen absprechen oder wir passen uns an.“mehr...
MURRHARDT (pm). Die Vielfalt an beruflicher Qualifikation, ehrenamtlicher Verankerung und Verwurzelung, aber auch das unterschiedliche Alter zeichnet die Liste der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Gemeinderatswahl aus, wie sie in einer Pressemitteilung schreibt. Wie folgt stellt sie ihre Kandidaten vor: An der Spitze der Liste steht erneut Edgar Schäf, der sich bereits seit 1994 für die Belange der Murrhardter Bevölkerung mit voller Kraft einsetzt. Trotz seines vielfältigen Engagements in den letzten 25 Jahren ist Edgar Schäf bereit gewesen, die SPD-Liste erneut anzuführen. Andererseits steht Elisabeth Zenker, eine erfahrene Diplom-Psychologin bereit, die sich in der Vergangenheit als Kirchengemeinderätin mit Gremienarbeit befasst und schon vielfältig bei Projekten eingebracht hat, für die mögliche Erneuerung.mehr...
Das interkommunale Bündnis „Vielfalt tut gut im Oberen Murr- und Rottal“ hat im vergangenen Jahr eine ganze Reihe von Veranstaltungen... mehr...
(dg). Hoher Besuch wird in den Etzwiesen erwartet: Mit Kaisersbach gibt sich der souveräne Spitzenreiter der Fußball-Bezirksliga bei... mehr...
Achter wurden die Handballtalente der HSG Sulzbach-Murrhardt bei der sogenannten Mini-WM in Möglingen, bei der sie Angola und damit... mehr...
MURRHARDT (pm). Als Service für die Bürger bietet die Stadt Murrhardt, wie schon bei den vorangegangenen Wahlen, die Möglichkeit, dass Wahlberechtigte Briefwahlanträge über das Internet stellen können. Bei der vergangenen Wahl nutzten rund 22 Prozent der Briefwähler diesen Service.mehr...
Die ehrenamtlichen Helfer, von denen sich die meisten schon seit Jahren für die Tafel der Walterichstadt engagieren, haben sich nun... mehr...
WAIBLINGEN (lra). Die Bewerbungsfrist für die Parteien und Wählervereinigungen zur Kreistagswahl ist am Donnerstag, 28. März, 18 Uhr abgelaufen. Wie der Vorsitzende des Kreiswahlausschusses, Landrat Richard Sigel, bekannt gegeben hat, bewerben sich wieder folgende bereits im Kreistag vertretenen Fraktionen und Zählgemeinschaften: CDU, SPD, Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen, FDP-FW, AfD, Die Linke sowie ÖDP. Diese Gruppierungen treten in allen zwölf Wahlkreisen an. Zusätzlich zu den bereits im Kreistag vertretenen Gruppierungen tritt erstmals auch die Wählervereinigung „F2 – Für Fellbach“ an, jedoch nur im Wahlkreis 2 Fellbach.mehr...
MURRHARDT (pm). Andrea Hahn, den Murrhardtern bekannt durch ihre Literaturspaziergänge, beleuchtete im Zimmertheater der Volkshochschule Murrhardt das schicksalhafte Leben von Caroline Schlegel-Schelling (1763 bis 1809).mehr...
MURRHARDT (pm). In den Murrlichtspielen läuft am Freitag, 5. April, die deutsche Komödie „Wie gut ist deine Beziehung?“ an. In der Vorschau schreibt das Kinovereinsteam: Der Film erzählt die Geschichte von Steve und Carola, die eigentlich seit fünf Jahren eine glückliche Beziehung führen. Doch als Steves Freund Bob aus heiterem Himmel von seiner Freundin verlassen wird, ist sich Steve seiner Beziehung auf einmal gar nicht mehr so sicher. Bob wurde quasi von einem Tag auf den anderen durch den viel älteren Tantralehrer Harald ersetzt. Fortan plagen Steve Zweifel, ob Carola auch wirklich glücklich mit ihm ist und die beiden auch genug für ihr gemeinsames Glück tun. Steve erkennt die Zeichen der Zeit und wird aktiv: Er arbeitet an seinem Körper, seinem Charakter und erreicht sexuell neue Höhen, auch dank der freundlichen Hilfe von Harald. Carola hingegen erkennt Steve gar nicht mehr wieder. Nach einem Gespräch mit ihrer besten Freundin Anette ist sie skeptisch. Also entschließt auch sie sich für ein paar Selbstoptimierungen, was eine Reihe von ungewöhnlichen Ereignissen nach sich zieht.mehr...
MURRHARDT. „Licht der Hoffnung für Uganda – durch faire Handelsverträge mit Ostafrika“ – unter diesem Motto steht die Solidaritätsaktion der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Diözese Rottenburg/Stuttgart für die Menschen in Uganda/Ostafrika. Mit dem Erlös der Osterkerze 2019 des KAB-Diözesanverbandes werden etwa Aidswaisenprojekte finanziert. Die Kerze eignet sich als Geschenk für Verwandte, Bekannte und Freunde und ist zum Preis von vier Euro am Sonntag, 7. April, nach dem Gottesdienst in St. Maria erhältlich.mehr...
Am Seniorenheim Gronbachmühle mehr...
Viele Wege führen zum Liederkranz: Es gibt ganz unterschiedliche Geschichten, wie Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche zu den... mehr...
MURRHARDT (pol). Zu dem Unfall in Murrhardt-Mettelberg am Sonntagabend liefert die Polizei noch eine Reihe von Details nach (wir berichteten): Als eine 78-jährige VW-Fahrerin auf der Landesstraße1120 von der Abzweigung Mettelberg in Fahrtrichtung Mettelberg unterwegs war, geriet sie kurz nach dem dortigen Waldgebiet aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit ihrem Wagen nahezu frontal in den entgegenkommenden Opel einer 42-Jährigen. Der Opel wurde durch den Aufprall in den Wald geschleudert und blieb auf dem Dach liegen. Anschließend stieß der VW noch gegen den VW eines 44-Jährigen.mehr...
Von Elisabeth Klapermehr...
Die beiden Gebäude, die ehemalige Gaststätte Linde in der Lindengasse 2 und das Haus Fornsbacher Straße 15, in Murrhardt sollen abgebrochen... mehr...
MURRHARDT. Der Krankenpflegeverein Murrhardt lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein Kommunales Kino am Mittwoch, 3. April, um 19 Uhr, zu einem Filmabend über das Thema „Wachkoma“ in das Kommunale Kino im Murrhardter Klosterhof ein. Der Filmabend beleuchtet die Situation von Menschen in verschiedenen Stadien im Koma und Wachkoma und das Leben Betroffener und von Angehörigen. Durch authentisch erzählte Geschichten soll durch den Film Betroffenen eine Stimme gegeben werden. Der Film soll zudem einen Beitrag zur Verbesserung der Situation Erkrankter und deren Angehörigen leisten. Ärzte beschreiben Kommunikations- und Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem wird ein Einblick in eine spezielle Pflegeeinrichtung gewährt.mehr...
MURRHARDT (pm). Heike Sauer alias Marlies Blume ist am Freitag, 12. April, 19 Uhr auf Einladung von MDAL/Die Grünen in der Klosterscheuer (Kommunales Kino) Murrhardt zu Gast. Das Thema des Abends mit der Kabarettistin: Guter Rat ist weiblich – mehr Frauen in die Politik! In der Vorschau heißt es: 100 Jahre Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung und Diskriminierungsfreiheit zeigen, dass den Frauen nichts in den Schoß fällt, sondern nach jedem Meter Recht auch viele Meter Anerkennung in der Gesellschaft erkämpft werden müssen. Mit Witz stärkt Marlies Blume das Selbstwertgefühl der Frauen und zeigt einen Ausschnitt aus ihrem Programm „Zur Sache Frau“. Es folgt eine Diskussionsrunde zum Meinungsaustausch mit den Besuchern.mehr...
Den Kabarettisten Mathias Richling kennt man als eine feste Größe im regionalen und überregionalen Fernsehprogramm. Ein weiteres Mal... mehr...
MURRHARDT. Am Freitag um 15.15 Uhr ist es zu einem Unfall in Murrhardt gekommen, zu dem die Polizei Zeugen sucht. Ein 24-jähriger Kleinbuslenker wollte die Riesbergstraße geradeaus in Richtung Römerstraße queren. Kurz vor der Einmündung bog eine von der Riesbergstraße kommende Fahrzeuglenkerin in die Römerstraße in Richtung Friedenstraße ein. Da es dort eng herging, hielt der Kleinbuslenker an. Die unbekannte Fahrzeuglenkerin versuchte, am Kleinbus vorbeizufahren. Wegen parkender Fahrzeuge musste sie ihr Auto ein kurzes Stück zurücksetzen und stieß dabei gegen den Kleinbus. Anschließend flüchtete sie. Der Polizeiposten Murrhardt sucht unter Telefon 07192/5313 Zeugen.mehr...
MURRHARDT. Als eine 59-jährige Fußgängerin am Freitag gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Fornsbacher Straße in Murrhardt mit einem Einkaufswagen über den Platz ging, ist sie von einem Daimler erfasst worden. Der 71-jährige Autofahrer war mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs. Die Fußgängerin kam zu Fall und erlitt eine Prellung am linken Knie und eine Stauchung am rechten Knöchel. Am Daimler entstand 200 Euro Sachschaden.mehr...
SCHWÄBISCH HALL. Zu einer Führung am Abend lädt die Stadt Schwäbisch Hall , morgen, 2. April, um 18 Uhr ein. „Als Ausklang des Arbeitstages oder als kleine Verschnaufpause zwischendurch bietet diese Stadtführung die Möglichkeit, die Stadt komprimiert kennenzulernen und so den Feierabend gemütlich zu beginnen“, heißt es in der Ankündigung. Die Führung beginnt vor der neuen Tourist Information, Hafenmarkt 3, und dauert etwa eine Stunde. Erwachsene zahlen 5, Jugendliche 12 und Schüler und Studierende 2,50 Euro. Weitere Informationen gibt es bei der Touristik und Marketing Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791/751386.mehr...