< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Ein Doppelmord auf einem US-Truppenübungsplatz: Die Münchner Kommissare Batic und Leitmayr waren in „Charlie“ mal wieder in einer ganz besonderen Umgebung unterwegs. Hat sich das Zuschauen gelohnt?mehr...

Der Bietigheimer Rapper Bausa kehrt mit seiner „Stimme der Vernunft”- Tour ins Ländle zurück – und bringt Stargäste mit. Bilder, Setlist und Kritik vom ersten von zwei Konzerten im LKA/Longhorn.

Designstar Louis L. Lepoix in Baden-Baden

Der Mann, der das Feuerzeug neu erfand

Louis L. Lepoix’ Design-Klassiker kennt jeder, seinen Namen fast niemand. Die Schau „Schöne Welt von morgen“ in seiner Wahlheimat Baden-Baden zeigt, wie der französische Ausnahme-Designer den Alltag der Deutschen prägt – und wie hellsichtig er war.mehr...

Welche Bücher kaufen und lesen Menschen? Das soll eine neue KI-Anwendung mit Blick auf den Buchhandel berechnen. Und Verlegern wie Verkäufern Erkenntnisse liefern. Die Testphase ist beendet.mehr...

In „Charlie“, dem neuen „Tatort“ aus München, gehen Batic und Leitmayr vor den Toren der Stadt einem Verbrechen auf einem US-Truppenübungsplatz auf den Grund. Das Kriegsszenario ist eine düstere Kulisse für die Ermittlungen.mehr...

„Daredevil“ kehrt zurück, „Ghosts“ bekommt einen deutschen Ableger, und „The Studio“ ist eine bitterböse Hollywoodsatire: Diese Serien sollten Sie im März nicht verpassen.mehr...

Ausstellungen in der Esslinger Villa Merkel

Wo noch niemand war: Zwei Künstler auf der Suche nach Heimat

Auf der Suche nach der Heimat: In der Esslinger Villa Merkel spüren Serena Ferrario und Ramazan Can dem eigenen Herkommen nach. Beide Künstler arbeiten mit unterschiedlichen Mitteln, haben aber eines gemeinsam: Die biografische Recherche geht in die gesellschaftliche über.mehr...

Nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 läuft die Debatte über Judenfeindlichkeit und Diskriminierung in der Kunst heiß. Eine neue Beratungsstelle soll in der Praxis helfen und die Wogen glätten.mehr...

Der Tod von Oscar-Gewinner Gene Hackman und seiner Ehefrau gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Ein im Wohnhaus der beiden gefundenes Behältnis mit Tabletten soll genauer untersucht werden.mehr...

Willi Achten: Die Einmaligkeit des Lebens

Melancholische Ausleuchtung der Vergänglichkeit

Willi Achten, Schriftsteller am Niederrhein, hat ein neues Buch vorgelegt. In „Die Einmaligkeit des Lebens“ bleibt er seinen Themen treu – und dem melancholischen Grundton.mehr...

Zum Tod von Gene Hackman

Ein Kerl, so groß wie ganz New York

Gene Hackman war eine veritable Hollywood-Legende. Aber mit 40 Jahren hatte er den Durchbruch noch nicht geschafft, schien verdammt dazu, immer kleine Nebenrollen zu spielen. Dann kam „The French Connection“.mehr...

«Ein Herz und eine Krone», «Dolce Vita», «Konklave»: Rom gehört zu den großen Städten des Weltkinos. Aber immer mehr Filmtheater werden verdrängt. Jetzt kommt Unterstützung aus den USA. Und das hilft.mehr...

Zehn Privatgalerien, die Kunstakademie und die LBBW-Sammlung präsentierten sich bei der jüngsten Art Karlsruhe (20. bis 23. Februar). Wie ist ihre Bilanz?mehr...

Filmmusik aus Stuttgart

Harry, leg die Platte auf!

Harry, fahr den Wagen vor! Es ist der berühmteste Satz der deutschen Fernsehgeschichte, der nie gesagt wurde. Doch der Stuttgarter Dietmar Bosch erweckt Horst Tappert und seinen ewigen Assistenten Fritz Wepper mit seiner Firma Allscore Media zu neuem Leben.mehr...

Kann „Emilia Pérez“ den Gascón-Skandal noch von den Hacken kriegen? Oder geht bei der Oscar-Verleihung Edward Bergers Vatikan-Thriller „Konklave“ steil? Was man wissen sollte, um mitsprechen zu können.mehr...

Academy Awards 2025

Wer sitzt in der Oscar-Jury?

Am 2. März werden in Los Angeles die Academy Awards verliehen. Der Oscar-Nacht geht ein kompliziertes Auswahlverfahren voraus. Hier erklären wir, wie abgestimmt wird.mehr...

Design-Ausstellung in der Weissenhofsiedlung

Ornamentkünstler im Haus Mies van der Rohe in Stuttgart

Rechte Winkel treffen auf sich schlängelnde Linien: Das Werk des britischen Designers William Morris wird mit Arbeiten heutiger Gestalter in Stuttgart konfrontiert. Wie das funktioniert, demonstriert eine Schau in der Weissenhofsiedlung.mehr...

Vier Monate nach der Flutkatastrophe in Valencia will die Stuttgarter Ballettsolistin Elisa Badenes mit einer Benefizgala Spenden sammeln. Der Vorverkauf startet am 25. Februar.mehr...

Von „Haus des Geldes“ bis „Élite“: Thriller-Serien aus Spanien boomen. Die spanische Produzentin Maria García-Castrilló weiß warum – und spricht über ihr Serienprojekt „Shades“.mehr...

Die kanadische Rocklegende Neil Young gibt im Sommer dieses Jahres drei Konzerte in Deutschland, eines davon auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart: Was wir bisher wissen.mehr...

Premiere an der Stuttgarter Jungen Oper

Im Wald, da sind die Raver

Hübsch harmlos im Halbdunkel: Die Regisseurin Olivia Hyunsin Kim macht in der Stuttgarter Jungen Oper Party mit Henry Purcells barocker „Fairy Queen“. Am Ende haben sich alle lieb. Aber wie das kommt, bleibt undeutlich.mehr...

Konzert in der Porsche-Arena

Tom Jones kommt nach Stuttgart

Seit über 50 Jahren steht Tom Jones auf der Bühne – und gibt auch mit 84 und zwei neuen Hüftgelenken noch alles. Im Sommer kommt der Brite in die Stuttgarter Porsche-Arena.mehr...

Die SAG Awards gelten als wichtigster Gradmesser für die Academy Awards – und Demi Moore jetzt endgültig als Oscar-Topfavoritin. Späte Würdigung für eine, die immer wieder unterschätzt wurde.mehr...

Kurz vor den Oscars hat die US-Schauspielgilde die besten Leistungen des Jahres geehrt. Die SAG-Awards gelten als wichtige Vorboten für die Oscars – viele Stars sind bei beiden Preisen wahlberechtigt.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >