< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Die griechischen Behörden haben die Evakuierung der von Waldbränden bedrohten Stadt Marathon in der Nähe von Athen angeordnet. Mehr als 30.000 Einwohner wurden nach Nea Makri gebracht.mehr...

Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation protestieren am Samstagmittag am Stuttgarter Flughafen. Den Flugbetrieb stört der Protest nicht – aber er soll ein Zeichen setzen gegen hohe Flugemissionen und die Kriminalisierung von Aktivisten.mehr...

Kostet die gleiche Menge Trinkwasser in der Region Stuttgart 300 oder 600 Euro im Jahr? Das hängt von der Kommune ab und vom Leitungsnetz. Mancherorts versickern jedes Jahr mehr als 100 Millionen Liter. Der Klimawandel wird die wertvolle Lebensgrundlage zudem weiter verteuern.

An der geplanten Stationierung von weitreichenden US-Waffen in Deutschland gibt es Kritik - auch aus der SPD. Verteidigungsminister Pistorius hat nichts gegen eine öffentliche Debatte.mehr...

Unfall in den Berchtesgadener Alpen

23-Jähriger stirbt bei Bergbesteigung in Bayern

Zwei Freunde wollen einen Berg an der Grenze zu Österreich überschreiten. Das Duo trennt sich wegen schlechter Witterung. Einer von ihnen wandert weiter – und wird am nächsten Tag tot aufgefunden.mehr...

Ein Traktor verunglückt in Mittelfranken. Viele Menschen werden verletzt – einige von ihnen sitzen auf der Ladefläche des Anhängers. Vieles ist noch unklar.mehr...

Der Zivilschutz hat damit gerechnet: Wegen der Trockenheit und der starken Winde ist die Brandgefahr in Griechenland extrem hoch. Nun tobt ein Großbrand nördlich der Hauptstadt.mehr...

Kommt die Ampel-Koalition im Haushaltsstreit endlich zu Potte? Die Unzufriedenheit wächst. Die Union hält den ganzen weiteren Zeitplan der Koalition für fragwürdig.mehr...

Hohe Flammen schlagen in den Nachthimmel: Eine katholische Kirche im Landkreis Heilbronn fängt Feuer und brennt nieder. Nun ermittelt die Polizei zur Brandursache.mehr...

Polizei-Einsatz an Sehenswürdigkeit

Kletterer am Eiffelturm vor Olympia-Abschluss festgenommen

Der Eiffelturm ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Frankreich und auch bei den Olympischen Spiele besonders in Szene gesetzt. Eine ganz spezielle Art, den Turm zu erkunden, hat Folgen.mehr...

Der neue Streit um den Bundeshaushalt hat die Unzufriedenheit mit der Regierung verstärkt. Der SPD-Vorsitzende fordert Tempo und spricht im ARD-Sommerinterview von einer unnötigen «Aufführung».mehr...

Wandertipp für Baden-Württemberg

Auf zur Wurmlinger Kapelle

Diese Wanderung führt zur sagenumrankten Wurmlinger Kapelle. Sie gehört zu den bekanntesten Landmarken.mehr...

Nach dem Terroralarm zu den Taylor-Swift-Konzerten in Wien hieß es: Der Verdächtige sei geständig. Jetzt beschreibt die Anwältin ihren 19-jährigen Mandanten als unreifes, ahnungsloses Kind.mehr...

Nach dem Terroralarm zu den Taylor-Swift-Konzerten in Wien hieß es: Der Verdächtige sei geständig. Jetzt beschreibt die Anwältin ihren 19-jährigen Mandanten als unreifes, ahnungsloses Kind.mehr...

Am Ballermann demonstrieren Kritiker des Massentourismus noch friedlich, manche Graffiti-Sprayer auf Mallorca schlagen andere Töne an: Üble Sprüche, eindeutig gemünzt auch auf Deutsche.mehr...

Tödlicher Unfall in Bayern

Mann stirbt bei Baumfällarbeiten

Ein 56-Jähriger verlässt sein Haus, um im Wald zu arbeiten. Den Anruf seiner Frau nimmt er wenig später nicht an. Vor Ort findet sie ihn mit tödlichen Verletzungen auf dem Boden liegen.mehr...

Gesperrte Rheintalstrecke

Bus-Ersatzverkehr startet holprig

Wegen Bauarbeiten fährt auf einem Abschnitt der Rheintalstrecke kein Zug. Reisende müsse auf Busse umsteigen. Beim Start läuft der Deutschen Bahn zufolge nicht alles wie geplant.mehr...

In Belarus berichtete Machthaber Lukaschenko erst vom Abschuss ukrainischer Drohnen und ordnete eine Truppenverstärkung an. Nun verlegt Minsk nach eigenen Angaben auch Panzer.mehr...

Dem Deutschem Wetterdienst zufolge könnte es in dieser Woche sogar einen Jahres-Hitzerekord geben – und sich die Temperaturen teils auch mal wie 40 Grad anfühlen.mehr...

Nötigung, Körperverletzung, Volksverhetzung: Immer wieder werden Asylbewerber zum Ziel von Attacken. Laut vorläufiger Statistik gingen die Zahlen zuletzt zurück. Auffällig sind regionale Schwerpunkte.mehr...

Doppelhaushalt in Baden-Württemberg

Wo Kretschmann besonders investieren will

Für die kommenden zwei Jahre hat das Land nicht mehr so viel Geld zu verteilen wie in den letzten Jahren. Drei Themen müssen aus Sicht des Regierungschefs trotzdem drin sein.mehr...

In England bleibt es nach rechtsextremer Ausschreitungen weitgehend ruhig. Anders ist das in der Ex-Bürgerkriegsregion Nordirland. Doch auch dort gibt es starken Widerspruch gegen die Gewalt.mehr...

Ein Reisebus kommt von der Autobahn ab und landet im Gebüsch. Sieben Menschen werden verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Erinnerungen an ein schlimmes Unglück werden wach.mehr...

Tropische Nächte und heiße Tage in Aussicht: Der Wetterdienst erwartet Temperaturen weit über 30 Grad. Der Dienstag könnte der heißeste Tag des Jahres werden - zur Wochenmitte drohen Unwetter.mehr...

Die Möglichkeiten und die Freude daran, auch neben der Rente zu arbeiten, sind laut einer Umfrage höchst unterschiedlich. Ein Sozialverband warnt vor Altersarmut als Kehrseite immer neuer Ideen.mehr...

Pattsituation in Frankreich: Nach der Parlamentswahl hat kein Lager eine Regierungsmehrheit. Auch einen Monat später ist unklar, wie es in dem Land weitergeht. Alle Augen richten sich auf einen Mann.mehr...

Nach dem Hotel-Einsturz in Kröv kommen viele Menschen zum Gottesdienst zusammen. Es wird geweint, aber auch gelobt. «Ihr seid Helden!», sagt der Vater eines geretteten Opfers zu den Einsatzkräften.mehr...

Das RTL-Dschungelcamp bekommt eine Spezial-Staffel. Besonderheit: Alle Camper waren irgendwann schon einmal dabei. Dennoch mag man manchen vergessen haben. Ein Überblick.mehr...

RTL schickt in einer Art Veteranen-Staffel Ex-Dschungelcamper zurück in seine grüne Promi-Vorhölle. Den Zuschauer müssen sie diesmal nicht fürchten - aber ihre Mitstreiter. Das dürfte Pein genug sein.mehr...

Zu den Streaming-Highlights der kommenden Monate gehören: Jeff Goldblum als Zeus, neue Staffeln von «Emily in Paris» und «Squid Game» und eine Serie mit Anke Engelke und Bastian Pastewka.mehr...

Inmitten der schwersten Dengue-Epidemie seiner Geschichte macht in Brasilien jetzt noch ein anderes Virus Sorgen. Es verursacht ähnliche Symptome. Auch nach Deutschland gelangten bereits Fälle.mehr...

Wer Bürgergeld bekommt, wird zusätzlich bei Miete und Heizung unterstützt. Doch vor allem bei Familien reicht das oft nicht, weil die Kosten über den festgelegten Grenzen liegen.mehr...

Der Meeresspiegel steigt ebenso wie die Temperatur der Nordsee. Diese Veränderungen haben starken Einfluss auf die Lebensräume mit Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt im Wattenmeer.mehr...

Trinkgelder sollen in den USA künftig steuerfrei sein. Mit diesem Vorschlag konnte der Republikaner Trump punkten. Nun fordert das auch die Demokratin Harris. Nimmt sie ihm den Wind aus den Segeln?mehr...

Ein Flugzeug stürzt urplötzlich ab, alle 62 Insassen sterben. Eis auf den Flügeln könnte eine Rolle gespielt haben. Auf der Suche nach der Ursache gelingt den Ermittlern ein erster Erfolg.mehr...

Den angedrohten großen Gegenschlag gegen Israel nach der gezielten Tötung eines Hisbollah-Kommandeurs gab es bislang nicht. Die Angriffe zwischen Israels Armee und der Miliz gehen aber weiter.mehr...

Bei einem Wahlkampfauftritt der US-Republikaner wird ein Lied von Céline Dion gespielt. Deutet das auf eine Unterstützung der Sängerin für Donald Trump hin? Die Kanadierin wehrt sich.mehr...

Mit einem nachgebauten römischen Handelsschiff haben Forscher auf dem Mittelmeer viele Daten gesammelt. Sie sind die Grundlage für einen digitalen Routen-Atlas, der bald freigeschaltet wird.mehr...

In Brasilien grassiert das durch Gnitzen übertragene Oropouche-Virus. Inzwischen gab es erste Todesopfer. Kann der Erreger in Deutschland durch einheimische Insekten weiter übertragen werden?mehr...

Serbien will mit Rückenwind aus Berlin und Brüssel Lithium fördern. Nach Ansicht von Kritikern ist dies umweltschädigend. Die Elektro-Industrie braucht jedoch den Rohstoff.mehr...

Nach den rechtsextremistischen Krawallen in Großbritannien ist die Anspannung noch immer groß – zumal in England die Fußball-Saison losgeht. Doch vor allem eine Region gilt als anfällig für Unruhen.mehr...

Auf einem Abschnitt der Rheintalstrecke fährt zurzeit kein Zug mehr. Stattdessen müssen Reisende auf Busse umsteigen. Beim Start läuft der Deutschen Bahn zufolge nicht alles wie geplant.mehr...

Hunderte Kiffer sind zur 28. Hanfparade durch Berlin gezogen. Auf der Demo ging es ausgelassen und ruhig zu. Die Teilnehmer fordern eine weitergehende Legalisierung von Cannabis.mehr...

Russische Militärflüge werden genau beobachtet, auch wenn sie den Nato-Luftraum nicht verletzten. Über der Ostsee gibt es Alarmstarts aus drei Richtungen, um einen Aufklärer zu identifizieren.mehr...

Erstmals steht wieder ein pro-spanischer Politiker an der Spitze der katalanischen Regionalregierung. Der Sozialist Salvador Illa wurde in sein Amt eingeführt. Sein schärfster Gegner schmort im Exil.mehr...

Aktivisten der Letzten Generation prangern mit ihren Aktionen auch den Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel an. Jetzt sind sie zum zweiten Mal auf dem Airport Sylt.mehr...

Entlockt die Liebeserklärung eines Fans in München Adele ein Geheimnis? Videos, die in sozialen Medien kursieren, erwecken den Eindruck, es gebe Hochzeitspläne. Wer ist der Glückliche?mehr...

Bei der Suche nach Verdächtigen sollen Polizisten auch Gesichtserkennungs-Programme nutzen können. Das sieht ein Gesetzentwurf aus dem Innenministerium vor. Grünen-Politiker sind noch nicht überzeugt.mehr...

Im ostsächsischen Bautzen steht der Demonstrationszug zum Christopher Street Day unter Polizeischutz. Grund sind rechte Proteste. Im niedersächsischen Gifhorn ermittelt nach dem CSD gar die Polizei.mehr...

Olivenöl-Preise explodieren

Diese günstigeren Alternativen gibt es

Wegen schlechter Ernten wird Olivenöl in Deutschland immer teurer. Die Anbauländer hoffen auf besseres Wetter und höhere Erträge. Um Geld zu sparen, raten Experten zu günstigeren Alternativen.mehr...

In gut einem Monat beginnen die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Im Südwesten sind rund eine Million Beschäftigte betroffen. Die IG Metall rechnet mit schwierigen Gesprächen.mehr...

Japankäfer in Baden-Württemberg

Schädling wird jetzt härter bekämpft

Der Japankäfer fällt über Obstplantagen und Weinberge her. Pflanzenschützer wollen eine Ausbreitung in Deutschland verhindern. Die Lage in einer südbadischen Großstadt wird besonders genau beobachtet.mehr...

Dass es in Großbritannien graue Eichhörnchen gibt, entzückt viele Touristen. Tatsächlich aber sind die süßen Nager eine Gefahr - für ihre roten Artgenossen. Ein Mann will helfen.mehr...

Mit einem Post über die Hautfarbe von Fußballspielern erntete die Grünen-Politikerin während der Europameisterschaft Empörung. Aber mit etwas Abstand sieht sie auch Positives.mehr...

Ein Flugzeug stürzt urplötzlich ab, alle 61 Insassen sterben. Eis auf den Flügeln könnte eine Rolle gespielt haben. Die Ermittler bauen auf die Auswertung der Black Box.mehr...

Der Milliarden-Markt für Windenergieanlagen ist hart umkämpft. China drängt auf den europäischen Markt. Dort forderte die Branche Schutz gegen unfairen Wettbewerb und meldet Sicherheitsbedenken an.mehr...

Sie gehen auf die Straße, um Druck auf die eigene Regierung zu machen. Das Leben der Geiseln stehe auf dem Spiel, sagen die Protestteilnehmer. Dies sei nun die letzte Chance für einen Deal.mehr...

Internet wird im Digitalzeitalter immer wichtiger. Doch auf dem Land gibt es mancherorts nur Schneckentempo. Damit sich das ändert, legt der Bund Milliarden bereit - mit Erfolg?mehr...

Wegen schlechter Ernten wird Olivenöl in Deutschland immer teurer. Die Anbauländer hoffen auf besseres Wetter und höhere Erträge. Um Geld zu sparen, raten Experten zu günstigeren Alternativen.mehr...

Um abweichende Meinungen zu isolieren, klemmt Moskau immer mehr Internetnetzwerke ab. Diesmal trifft es einen populären Messenger-Dienst, und bei Videos hakt es auch.mehr...

Um abweichende Meinungen zu isolieren, klemmt Moskau immer mehr Internetnetzwerke ab. Diesmal trifft es einen populären Messenger-Dienst, und bei Videos hakt es auch.mehr...

An heißen Tagen setzen sie feinen Nebel frei. Sogenannte Nebelduschen versprechen eine angenehme Abkühlung. Doch manche in Stuttgart fänden andere Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel sinnvoller.

Ein Flugzeug stürzt in Brasilien auf dem Weg nach São Paulo ab. Von den 57 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern überlebt niemand. Vor 19 Monaten erst stürzte der gleiche Flugzeugtyp in Nepal ab.mehr...

Staatsanwälte ermitteln gegen einige radikale Klimaschützer wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Dabei dürfen auch Telefone abgehört werden, sagen Richter in München.mehr...

Nach einem Diplomatenbann für die palästinensischen Gebiete will Norwegen sich Schritte gegen die Netanjahu-Regierung überlegen. Kritik kommt auch aus Berlin: ein Rückschritt auf dem Weg zu einer Zwei-Staaten-Lösung.mehr...

Anschläge auf Taylor Swift-Konzerte geplant

Terrorpläne in Wien: Verdächtige in Untersuchungshaft

Die beiden jungen Männer, die einen Anschlag auf ein Taylor-Swift-Konzert geplant haben sollen, sitzen in Untersuchungshaft. Wie es mit einem dritten Verdächtigen weitergeht, ist unklar.mehr...

Subventionierte Elektroautos aus China gefährden aus Sicht der EU-Kommission Industriestandorte in ganz Europa. Müssen auf die Einfuhr eventuell sogar rückwirkend Ausgleichszölle gezahlt werden?mehr...

Flucht bei Kinobesuch in Niederbayern

Vorerst keine Freigänge mehr für geflohenen Straftäter

Nach seiner Flucht bei einem Freigang ist ein 24 Jahre alter Straftäter auf eine hochgesicherte Station der Psychiatrie zurückverlegt worden. Lockerungen soll es für ihn vorerst nicht mehr geben.mehr...

Subventionierte Elektroautos aus China gefährden aus Sicht der EU-Kommission Industriestandorte in ganz Europa. Müssen auf die Einfuhr eventuell sogar rückwirkend Ausgleichszölle gezahlt werden?mehr...

Das Kernkraftwerk Kursk wird immer wieder als mögliches Ziel für den ukrainischen Angriff auf russisches Gebiet genannt. Noch sind die Ukrainer sehr weit weg. Aber Vorsichtsmaßnahmen gibt es.mehr...

Deutsche Polizeibehörden drängen seit längerem darauf, zur Suche nach Verdächtigen auch Gesichtserkennungs-Programme nutzen zu dürfen. Diesem Wunsch möchte Innenministerin Faeser nun nachkommen.mehr...

Deutsche Polizeibehörden drängen seit längerem darauf, zur Suche nach Verdächtigen auch Gesichtserkennungs-Programme nutzen zu dürfen. Diesem Wunsch möchte Innenministerin Faeser nun nachkommen.mehr...

Verbraucherschutz

Brüsseler Döner-Gate

Die Türkei könnte stolz auf den Einfallsreichtum ihrer Landsleute in Deutschland sein. Stattdessen führt sie einen engstirnigen Streit um die Erfindung des Döners, kommentiert unser Autor Knut Krohn.mehr...

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für viele die Gelegenheit, abzuschalten. Aber nach wie vielen Urlaubstagen ist man erholt? Und darf der Arbeitgeber einen im Urlaub kontaktieren? Eine Studie, ein Stuttgarter Psychologe und eine Rechtsanwältin geben Antworten.mehr...

Seelsorge für muslimische Soldaten

„Wir fordern einen Militär-Imam für die Bundeswehr“

Nach langer Debatte soll es militärische Seelsorge für die Muslime in der Bundeswehr geben. Doch über die Ausgestaltung gibt es unterschiedliche Vorstellungen.mehr...

Verbraucherschutz

Was darf in einen Döner?

Die Türkei will eine EU-Regelung, welches Fleisch benutzt werden darf. Die Hersteller aus Deutschland wehren sich dagegen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Kinoabende in unschlagbarem Ambiente

Das Sommernachtskino im Stadtgarten hat sich als besonderes Ferienangebot etabliert und lockt Cineasten und treue Fans nach Murrhardt. DasTeam der Vereine „Kommunales Kino“ und „Vielfalt tut gut“ gibt sich viel Mühe, um diesen genüssliche Sessions zu bieten.

Katastrophale Vulkanausbrüche führten in der Erdgeschichte wiederholt zu massiven Klimaveränderungen. Forscher zeigen, wie sich Erwärmungsschübe auf die Regenerationsfähigkeit von Ökosystemen auswirkten und welche Folgen heute drohen.mehr...

Nach seinem Kurzauftritt in Barcelona fahndet die spanische Polizei weiter nach dem katalanischen Separatisten Puigdemont. Der aber ist nach Angaben aus seinem Umfeld längst wieder über alle Berge.mehr...

Der Konflikt über eine Aufarbeitung der Corona-Politik schwelt weiter. Eine Attacke von FDP-Vize Kubicki lässt der Bundesgesundheitsminister zunächst unbeantwortet und verteidigt die Corona-Maßnahmen.mehr...

Kurz hintereinander wird Grabschmuck von Friedhöfen im Rhein-Neckar-Kreis gestohlen. Darunter Kupferschalen, Laternen und Statuen, die Menschen zum Trost und Gedenken an die Gräber gebracht hatten.mehr...

Ein alkoholisierter Mann sitzt bewaffnet im Zug von Zürich nach München. Unterwegs stiehlt er einen Laptop. Am Bahnhof in Memmingen stoppt ihn die Polizei mithilfe eines Tricksmehr...

Nach Absage von Swift-Konzerten in Wien

Wie groß ist die islamistische Terrorgefahr in Deutschland?

Dass Konzerte von US-Superstar Taylor Swift in Wien abgesagt wurden, hat allen die Gefährdung durch islamistischen Terror noch einmal drastisch vor Augen geführt. Sie ist auch in Deutschland hoch.mehr...

Kurze und heftige Hitzewelle

Tropische Hitze am Wochenende im Südwesten

Willkommen in den Tropen: Am Wochenende steigen die Temperaturen immer weiter. Montag könnte sogar ein neuer Rekord für dieses Jahr drin sein. Doch die Hitze hält sich wieder einmal nicht lang.mehr...

Luisa Neubauer sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz in Gefahr, sollte nahe dem Wattenmeer bald nach Gas gebohrt werden. Zu dem umstrittenen Projekt stehen wichtige Entscheidungen an.mehr...

Dass Konzerte von US-Superstar Taylor Swift in Wien abgesagt wurden, hat allen die Gefährdung durch islamistischen Terror noch einmal drastisch vor Augen geführt. Sie ist auch in Deutschland hoch.mehr...

Russischer Angriffskrieg in der Ukraine

Zwölf Tote nach russischem Raketenschlag gegen Supermarkt

Mit dem Näherrücken der russisch-ukrainischen Front gerät die Stadt Kostjantyniwka im Gebiet Donezk immer öfter unter Beschuss. Ein russischer Raketenangriff traf nun einen Supermarkt.mehr...

Weltrekord: Geologen haben einen 1268 Meter langen Bohrkern aus dem Erdmantel gewonnen. Das aus dem Inneren unseres Planeten beförderte Gestein birgt bisher unentdeckte Geheimnisse.mehr...

Die Präsidentenwahl wurde von Betrugsvorwürfen überschattet. Diese Nachrichten passen der autoritären Führung von Maduro nicht. Nun geht er gegen die sozialen Netzwerke vor.mehr...

Bis 2031 wollte die Bundesregierung den Standort für ein Atommüll-Endlager festlegen. Dass das nicht klappt, war schon länger klar. Doch ein neues Gutachten zeigt: Es könnte noch viel später werden. Experten sind besorgt.mehr...

Beinahe 4,7 Promille soll der Mann im Blut gehabt haben, als ihn die Polizei antrifft. Zuvor soll er zwei Unfälle verursacht haben – und einfach weitergefahren sein.mehr...

Bei einem Polizeieinsatz in einer Wohnung in Oberkirch wird ein Mann erschossen. Während das Obduktionsergebnis nun vorliegt, sind einige weitere Abläufe des Vorfalls weiter unklar.mehr...

Seit dem Terrorangriff der Hamas werden Rüstungsanfragen aus Israel von der Bundesregierung mit höchster Priorität behandelt. Palästinenser sind deswegen vor Gericht gezogen - erfolglos.mehr...

Die Landtagswahlen rücken näher: In Sachsen setzt sich die CDU an die Spitze, in Thüringen bleibt die AfD vorn und es könnte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei geben.mehr...

Bei den Krankenkassen trudeln viel mehr Krankmeldungen mit Ursache Atemwegserkrankung ein als sonst im Sommer üblich. Das RKI meldet einen Rekordwert bei den Erkrankungen. Wie viele sind betroffen?mehr...

Spektakel am Nachthimmel

Sternschnuppen Perseiden vor Maximum

Spektakel am Nachthimmel: In den kommenden Tagen sind die jährlich wiederkommenden Sternschnuppen der Perseiden zu beobachten. Spielt das Wetter mit?mehr...

Wettervorhersage

Wochenende wird sommerlich

Das Wochenende wird warm und sonnig. In der nächsten Woche kündigen sich neben hohen Temperaturen auch neue Unwetter an.mehr...

Schechingen im Ostalbkreis

Mit Luftgewehr in Schlafzimmer geschossen

Ein Mann liegt im Bett. Plötzlich hört er einen Schuss. Er sieht nach und stellt fest, dass sein Fliegengitter durchlöchert wurde. An der Wand gegenüber findet er Teile einer Luftgewehr-Kugel.mehr...

Nach dem Crash der Kryptowährungen am «schwarzen Montag» befürchteten etliche Anleger einen neuen «Krypto-Winter», der Monate andauern wird. Doch Bitcoin & Co. erholten sich überraschend schnell.mehr...

Ein 35 Jahre alter Mann steht im Verdacht, einen 14-Jährigen in Hessen absichtlich angefahren zu haben. Der Jugendliche wurde dabei schwer verletzt. Was bislang bekannt ist.mehr...

Islamistische Terrorpläne in Wien

Absage von Swift-Konzerten: Dritte Festnahme

Die Ermittlungen nach der Anschlagsplänen auf die Taylor-Swift-Konzerte in Wien laufen weiter auf Hochtouren. Nun ist eine weitere Person ins Visier der Fahnder geraten.mehr...

Seine Partei hatte es schon verkündet. Nun schreibt auch Puigdemont, er sei nach seinem Blitzbesuch in Barcelona wieder in Belgien. Unklar bleibt, was die Aktion bringen sollte.mehr...

Gedenken an 9. August 1945

Nagasaki verbrennt im atomaren Feuersturm

Seit dem 16. Juli 1945 ist die Welt eine andere. Vor 79 Jahren explodierte in der Wüste von New Mexico die erste Atombombe. Drei Wochen später wurden die japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki durch zwei nukleare Bomben komplett zerstört. Und heute? Die Angst vor einem Atomkrieg ist zurück.mehr...

Lufthansa macht bei ihrem Ferienflieger Discover einen Tarifvertrag mit Verdi. Frieden herrscht damit noch lange nicht, denn die Gewerkschaftskonkurrenz ist auf der Zinne.mehr...

Sie stehen für mehr Menschlichkeit in schlimmen Zeiten: Die Genfer Konventionen sollen Zivilisten und Kriegsopfer in kriegerischen Auseinandersetzungen schützen. Zumindest auf dem Papier.mehr...

Dass 2024 nicht die außergewöhnlich guten Werte des Vorjahres geknackt werden, hat die EnBW einkalkuliert. Gleichwohl hat sich der Konzern natürlich Ziele gesetzt. Und manche übertroffen.mehr...

Ein Streik am Strand? Doch, in Italien gibt es das tatsächlich. Mit einem „Sonnenschirm-Protest“ machen die mächtigen Pächterfamilien der Privatbäder Front gegen Rom und EU. Es geht um sehr viel Geld.mehr...

Lufthansa macht bei ihrem Ferienflieger Discover einen Tarifvertrag mit Verdi. Frieden herrscht damit noch lange nicht, denn die Gewerkschaftskonkurrenz ist auf der Zinne.mehr...

Die Großeltern sind mit ihrem Enkel in der Schweiz im Auto unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen gerät der Großvater über die Mittellinie der Straße. Es folgt eine Tragödie.mehr...

Wegen Ausbau der Rheintalbahn

Bahnstrecke bei Rastatt drei Wochen gesperrt

Es fährt kein Zug nach nirgendwo – zumindest drei Wochen lang zwischen Rastatt und Baden-Baden. Hintergrund ist der Ausbau der Rheintalbahn. Was müssen Pendler wissen?mehr...

Heilbronn hat zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios – so sieht es zumindest die CDU. Bei einem Döner erklärt uns ein Stadtrat die Gründe – und wie er gegen das Problem vorgehen will.mehr...

Peter Jacksons «Der Herr der Ringe»-Trilogie gehört zu den erfolgreichsten Produktionen aller Zeiten. Die Schauspieler sahen von den Einnahmen jedoch wenig, das sagt zumindest Cate Blanchett.mehr...

Die Großeltern sind mit ihrem Enkel in der Schweiz im Auto unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen gerät der Großvater über die Mittellinie der Straße. Es folgt eine Tragödie.mehr...

Bangladesch ist eines der wichtigsten Textil-Lieferländer für den europäischen Markt. Doch bei den jüngsten Unruhen wurden auch Textilfabriken in dem Land angegriffen. Das ruft die Armee auf den Plan.mehr...

Viele Bundesländer sind noch in den Ferien, aber bald kehren Schüler in Klassenräume zurück. Auch für viele Erwachsene sind es Orte, die ihnen regelmäßig begegnen - sie träumen von ihnen. Wieso?mehr...

Ein Streik am Strand? Doch, in Italien gibt es das tatsächlich. Mit einem «Sonnenschirm-Protest» machen die mächtigen Pächterfamilien der Privatbäder Front gegen Rom und EU. Es geht um sehr viel Geld.mehr...

Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzt in Deutschland die Gemüter. Bei der EU in Brüssel läuft dazu jetzt ein Prüfverfahren. Kommen schon bald strengere Regeln?mehr...

Die deutsche Wirtschaft leidet unter einem Mangel an Fachkräften. Eine Untersuchung zeigt, in welchen Berufen es in den kommenden Jahren einen besonders großen Anstieg geben könnte.mehr...

Die Genfer Konventionen werden 75 Jahre alt. Sie sollen Zivilisten und Verwundete vor Kriegsgräueln schützen. Ein Blick in die Ukraine, nach Gaza und in den Sudan ernüchtert.mehr...

Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzt in Deutschland die Gemüter. Bei der EU in Brüssel läuft dazu jetzt ein Prüfverfahren. Kommen schon bald strengere Regeln?mehr...

Aus Sicherheitsgründen wurden die Konzerte von Taylor Swift in der österreichischen Hauptstadt Wien abgesagt. Informationen zu den Anschlagsplänen kamen auch aus der Heimat des US-Superstars.mehr...

Ein kalifornischer Zoo hat eine neue Besucherattraktion: Zwei Pandas aus China werden der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit Xin Bao und Yun Chuan endet eine lange Durststrecke.mehr...

Fast 2.000 Behälter mit hochradioaktivem Atommüll sollen für eine Million Jahre sicher eingelagert werden. Nur wo? Die Suche nach dem Standort wird dauern, aber wohl doch nicht ganz so lange.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Seelische Narben, körperliche Schmerzen

Helmut Harr, Chefarzt der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Diakoneo Diak-Klinikum Schwäbisch Hall, informiert über die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischer Schmerzkrankheit.

Der nächste Neumond findet am 03. September 2024 statt. Dann liegt der Mond wieder genau zwischen Sonne und Erde. Alles Wichtige zu den Voll- und Neumondterminen zusammengefasst.mehr...

„Angst und seelische Qualen“ sollen die Insassen des verunglückten Tauchbootes "Titan" bei ihrer Expedition zur „Titanic“ im Angesicht des Todes erlebt haben. Die Klageseite erhebt noch weitere schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen, das die "Titan" betrieben hatte.mehr...

Fast drei Stunden dauerte die Rettung eines Kätzchens, das sich unter der Verkleidung eines Geländewagens befand. Insgesamt sechs Mann waren dafür nötig, berichtet die Feuerwehr Laichingen auf ihrem Instagram-Account – aber es hat sich gelohnt.mehr...

Was es damit auf sich hat und wie es funktioniert

ABC-Date: Über 100 Ideen

Wir verraten Ihnen, was hinter dem ABC-Dating steckt und geben über 100 Ideen für passende Aktivitäten.mehr...

Internationaler Tag der Linkshänder

Von Menschen und Tieren: Alles mit Links gemacht

Am 13. August ist Internationaler Tag der Linkshänder. Weltweit ist etwa jeder zehnte Mensch Linkshänder. Doch wie ist das bei Katze, Hund oder gar beim Oktopus? Das interessiert auch die Forschung.mehr...

Krücke im Mallorca-Flieger

Til Schweiger geht am Stock

Wie geht es Til Schweiger? Bei einem Ryanair-Flug von Berlin nach Mallorca wurde der 60-Jährige in geschwächtem Zustand gesichtet. Ein „offenes Bein“, die Nachwirkungen einer Sepsis und eine bevorstehende OP machen dem Filmstar zu schaffen.mehr...

Worauf Sie achten sollten

Adele-Tickets jetzt noch verkaufen

Sie haben bereits ein Ticket für die Shows von Adele in München, können oder wollen aber nicht hingehen? So werden Sie die Tickets wieder los.mehr...

Studie zu israelischen Ex-Geiseln

Was machen Terror und Geiselhaft mit Menschen?

Israelis erlebten den Terror und die Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023, wurden in den Gazastreifen verschleppt. Was macht das gerade mit Kindern? Eine Studie sucht nach Antworten.mehr...

Ausbildungsplatz sucht Azubi - so kann man die Lage vieler Betriebe inzwischen beschreiben. Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm - und die Firmen müssen kreativ werden.mehr...

Einige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs Weltall. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop der Europäischen Raumfahrtorganisation Esa nun eine große Entdeckung gemacht.mehr...

Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle.mehr...

Polizeibericht

Schwerer Unfall auf der B29 bei Winterbach

Zwei Personen wurden verletzt. Die Anschlussstelle ist vorerst gesperrt.

Winterbach. Am Donnerstag gegen 7.40 Uhr hat sich an der Anschlussstelle zur B 29 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Auf-... mehr...

Für mehr als 200.000 Taylor-Swift-Fans ist die Absage der Konzerte in Wien eine herbe Enttäuschung. Aber Sicherheit geht vor: Die Veranstalter ziehen aus Sorge vor einem Terroranschlag die Reißleine.mehr...

Werden die Tage besonders heiß, wird der Gassi-Gang für viele Hunde zur Herausforderung. Aber wie erleichtert man die Gassi-Runde für die Vierbeiner oder sollte man es lieber ganz lassen?mehr...

Von Zuhause aus zu arbeiten, hat viele Vorteile: Man spart sich den Weg ins Büro und kann am Schreibtisch ungehemmt snacken. Damit das Homeoffice wirklich gut klappt, ist noch etwas wichtig: Lüften.mehr...

Er schwor der Terrororganisation Islamischer Staat Treue: Ein Österreicher plante Anschläge und hatte Taylor-Swift-Konzerte in Wien im Auge. Die Veranstalter ziehen drastische Konsequenzen.mehr...

Neue Studie zu historischem Kriminalfall

Prinz oder Hochstapler: Wer war Kasper Hauser?

Seit fast 200 Jahren ist ungeklärt, wer Kaspar Hauser war und warum er in völliger Isolation aufgezogen wurde. Jetzt bringen DNA-Analysen von zehn Haarproben und einer Blutprobe neues Licht in den Fall – und widerlegt die gängigste Theorie zur Herkunft Hausers.mehr...

Australiens Korallen-Paradies in größter Not

Great Barrier Reef: Höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren

Wegrennen können Korallen nicht. Steigen die Wassertemperaturen, werden sie extrem gestresst oder sterben sogar. Dadurch ist das Great Barrier Reef akut bedroht.mehr...

Schnell ist nicht immer zu schnell: Warum bei Aktionen wie dem Blitzermarathon eine Toleranz vorgeschrieben ist und auch der Tacho stets mehr Geschwindigkeit anzeigen muss als man bei der Radarkontrolle wirklich fährt. Der Effekt kann erstaunlich groß sein.mehr...

Als im Jahr 2003 die ersten Knochen auf der Insel Flores entdeckt wurden, waren die Forscher erstaunt über den Zwergenwuchs des Homo floresiensis. Nun gibt ein Oberarmknochen neue Hinweise auf die Größe.mehr...

Mit dem Atomausstieg ist es nicht vorbei. Es fehlt immer noch ein Ort, an dem der hochradioaktive Müll gelagert werden soll, der in Jahrzehnten angefallen ist. Die Suche könnte noch sehr lange dauern.mehr...

Ein Fall in Mannheim im Mai 2022 löste eine politische Diskussion über den Umgang von Polizisten mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen aus. Eine Entscheidung des BGH stand bislang aus.mehr...

Nach zwei Rechtsgutachten zum Haushalt 2025 kochen in der Koalition die Emotionen hoch. Ampel-Politiker wollen nun die Wogen glätten – und Bundeskanzler Scholz meldet sich aus dem Urlaub.mehr...

Im Moselort Kröv stürzen Teile eines Hotels ein. Nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Es gibt einen Toten, weitere acht Menschen sind teils schwer verletzt noch in den Trümmern gefangen.mehr...

Ein solches Manöver sind die Experten bei der Raumfahrtbehörde Esa noch nicht geflogen: Auf der Suche nach Spuren von Leben am Jupiter kehrt eine Esa-Sonde zu ihrem Heimatplaneten zurück.mehr...

Im Moselort Kröv stürzen Teile eines Hotels ein. Nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Es gibt einen Toten, weitere acht Menschen sind teils schwer verletzt noch in den Trümmern gefangen.mehr...

Gewalt gegen Grüne am Aschermittwoch

Wie hoch fallen die Strafen aus?

Aktuell wird laut der Staatsanwaltschaft gegen 65 Tatverdächtige wegen der Ausschreitungen am Aschermittwoch ermittelt. Die ersten Strafbefehle sind ausgestellt.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Volksbank-Gebäude komplett entkleidet

Nachdem der Rückbau weit fortgeschritten ist, zeigt sich nur noch das Gerippe der Murrhardter Bankfiliale. Bis die Wohnungen bezugsfertig sind, könnte es zwar 2026 werden, trotzdem läuft für Vorstand Jürgen Schwab alles nach Plan.

Häufig sind monatelang gar keine Sonnenflecken zu sehen. Derzeit aber erscheinen viele gleichzeitig. Dahinter verbirgt sich ein wiederkehrendes Phänomen, das diesmal besonders stark ausgeprägt ist.mehr...

Geheimnis der Djoser-Pyramide gelüftet

Wie die Ägypter ihre Pyramiden bauten

Die Djoser-Pyramide wurde womöglich mithilfe einer hydraulischen Hebetechnik gebaut. Dafür war einer Studie zufolge ein ausgeklügeltes System aus Schächten, Gräben und Wasserbecken nötig.mehr...

Fernab der öffentlichen Wahrnehmung arbeiten Strafgefangene für renommierte Unternehmen. Doch für welche Unternehmen, was bedeutet das für die Inhaftierten und wie sieht die Zukunft dieser Praxis aus?mehr...

Eine Sibirische Tigerin wird auf dem Grund eines Teichs in ihrer Anlage im Zoo von Schwerin gefunden. Vermutlich starb sie an den Folgen eines Krampfanfalls. Warum hatte der Tierpark keine Vorkehrungen getroffen?mehr...

Die aktuelle Fortnite-Season neigt sich dem Ende zu. Bald soll Chapter 5, Season 4 beginnen. Was Fans erwartet – und warum an diesem Dienstag, 6. August, die Server wieder down sind.mehr...

Ein Sonnenbad ist meist ein angenehmes Erlebnis. Bei zu viel Sonne und vor allem ohne Schutz kommt es allerdings schnell zu einem juckenden Sonnenbrand. Aber warum juckt ein Sonnenbrand eigentlich?mehr...

In der Sommerzeit kommen viele Heime an ihre Grenzen. Trotzdem werden Menschen abgewiesen, die ein Wunschtier adoptieren wollen. Tierheime nennen dafür mehrere Gründe.mehr...

Wer starke Schmerzen hat, bekommt in der Notaufnahme etwas dagegen? Das stimmt nicht immer. Bei Frauen denken Ärzteschaft und Pflegepersonal möglicherweise häufiger: Die übertreiben ohnehin.mehr...

„Querdenken“-Gründer aus Stuttgart

Ballweg-Prozess beginnt im Oktober

Der Initiator der Corona-Proteste muss sich vor Gericht verantworten. 33 Prozesstage sind zunächst angesetzt. Fast neun Monate lang hat der Initiator der Corona-Proteste in Untersuchungshaft gesessen. Seit April 2023 ist er frei. Nun muss er vor Gericht: 33 Termine sind zunächst angesetzt.mehr...

Veränderte CO2-Bilanz des Regenwaldes

Amazonas wird zunehmend zur Belastung für das Weltklima

Der südliche Amazonas-Regenwald stößt aufgrund von Waldschäden mehr CO2 auf, als er absorbiert. Die Ursachen und Folgen für diese Schäden sind vielfältig, wie eine neue Studie belegt.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Als die Geburt noch große Risiken barg

Kirchenführerin Angelika Szöke stellt auf einem Rundgang durch die Murrhardter Walterichskirche gut erhaltene Grabdenkmale vor. IhreInschriften erzählen von den Verstorbenen und ihrem Leben. Krankheit und auch Schwangerschaft konnten zum Verhängnis werden.

Rasieren oder Sprießen lassen

Wie (un)hygienisch sind Achselhaare?

Rasieren, Epilieren, Wachsen: Es gibt viele Haarentfernungsmethoden. Aber müssen die Achselhaare wirklich weg? Zwei Hautärztinnen über den Sinn der Haare und Auswirkungen auf den Schweißgeruch.mehr...

Krebs ist heimtückisch und endet oft tödlich. Und es ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der schockierenden Diagnose konfrontiert. Das liegt vor allem an bestimmten Risikofaktoren, wie eine neue US-Studie deutlich macht.mehr...

Eine aktuelle Studie zeigt das Ausmaß sexuellen Missbrauchs in Australiens religiösen Organisationen. Fast drei Viertel der Fälle ereigneten sich demnach in katholischen Einrichtungen.mehr...

Im Sommer gehen deutlich weniger Menschen zur Blutspende. Das führt zu Engpässen. Experten rufen daher dringend zum Spenden auf. Martin Oesterer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) erklärt, warum Hitze kein Problem ist – und wieso es beim DRK kein Geld fürs Spenden gibt.mehr...

Heidi Klum und Tom Kaulitz feierten im August 2019 in Italien auf einer Luxusjacht ihre Hochzeit. Zum fünften Hochzeitstag postete Klum mehrere Selfies und ein Video des Paares vom Strand.mehr...

Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Steigen die Temperaturen, sinkt bei vielen Menschen in Deutschland die Energie und wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus.mehr...

Herzogin Meghan und Prinz Harry starten eine Initiative für mehr Sicherheit im Netz. „The Parents Network“ soll Kinder vor Cybermobbing schützen. In einem Interview spricht Meghan auch über ihre eigenen Erfahrungen.mehr...

Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Mini-Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen. Doch wie viele Module darf man eigentlich pro Haushalt haben?mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >