< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für viele die Gelegenheit, abzuschalten. Aber nach wie vielen Urlaubstagen ist man erholt? Und darf der Arbeitgeber einen im Urlaub kontaktieren? Eine Studie, ein Stuttgarter Psychologe und eine Rechtsanwältin geben Antworten.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Kinoabende in unschlagbarem Ambiente

Das Sommernachtskino im Stadtgarten hat sich als besonderes Ferienangebot etabliert und lockt Cineasten und treue Fans nach Murrhardt. DasTeam der Vereine „Kommunales Kino“ und „Vielfalt tut gut“ gibt sich viel Mühe, um diesen genüssliche Sessions zu bieten.

Katastrophale Vulkanausbrüche führten in der Erdgeschichte wiederholt zu massiven Klimaveränderungen. Forscher zeigen, wie sich Erwärmungsschübe auf die Regenerationsfähigkeit von Ökosystemen auswirkten und welche Folgen heute drohen.mehr...

Kurze und heftige Hitzewelle

Tropische Hitze am Wochenende im Südwesten

Willkommen in den Tropen: Am Wochenende steigen die Temperaturen immer weiter. Montag könnte sogar ein neuer Rekord für dieses Jahr drin sein. Doch die Hitze hält sich wieder einmal nicht lang.mehr...

Weltrekord: Geologen haben einen 1268 Meter langen Bohrkern aus dem Erdmantel gewonnen. Das aus dem Inneren unseres Planeten beförderte Gestein birgt bisher unentdeckte Geheimnisse.mehr...

Bei den Krankenkassen trudeln viel mehr Krankmeldungen mit Ursache Atemwegserkrankung ein als sonst im Sommer üblich. Das RKI meldet einen Rekordwert bei den Erkrankungen. Wie viele sind betroffen?mehr...

Gedenken an 9. August 1945

Nagasaki verbrennt im atomaren Feuersturm

Seit dem 16. Juli 1945 ist die Welt eine andere. Vor 79 Jahren explodierte in der Wüste von New Mexico die erste Atombombe. Drei Wochen später wurden die japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki durch zwei nukleare Bomben komplett zerstört. Und heute? Die Angst vor einem Atomkrieg ist zurück.mehr...

Fast 2.000 Behälter mit hochradioaktivem Atommüll sollen für eine Million Jahre sicher eingelagert werden. Nur wo? Die Suche nach dem Standort wird dauern, aber wohl doch nicht ganz so lange.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Seelische Narben, körperliche Schmerzen

Helmut Harr, Chefarzt der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Diakoneo Diak-Klinikum Schwäbisch Hall, informiert über die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischer Schmerzkrankheit.

Der nächste Neumond findet am 03. September 2024 statt. Dann liegt der Mond wieder genau zwischen Sonne und Erde. Alles Wichtige zu den Voll- und Neumondterminen zusammengefasst.mehr...

„Angst und seelische Qualen“ sollen die Insassen des verunglückten Tauchbootes "Titan" bei ihrer Expedition zur „Titanic“ im Angesicht des Todes erlebt haben. Die Klageseite erhebt noch weitere schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen, das die "Titan" betrieben hatte.mehr...

Fast drei Stunden dauerte die Rettung eines Kätzchens, das sich unter der Verkleidung eines Geländewagens befand. Insgesamt sechs Mann waren dafür nötig, berichtet die Feuerwehr Laichingen auf ihrem Instagram-Account – aber es hat sich gelohnt.mehr...

Was es damit auf sich hat und wie es funktioniert

ABC-Date: Über 100 Ideen

Wir verraten Ihnen, was hinter dem ABC-Dating steckt und geben über 100 Ideen für passende Aktivitäten.mehr...

Internationaler Tag der Linkshänder

Von Menschen und Tieren: Alles mit Links gemacht

Am 13. August ist Internationaler Tag der Linkshänder. Weltweit ist etwa jeder zehnte Mensch Linkshänder. Doch wie ist das bei Katze, Hund oder gar beim Oktopus? Das interessiert auch die Forschung.mehr...

Krücke im Mallorca-Flieger

Til Schweiger geht am Stock

Wie geht es Til Schweiger? Bei einem Ryanair-Flug von Berlin nach Mallorca wurde der 60-Jährige in geschwächtem Zustand gesichtet. Ein „offenes Bein“, die Nachwirkungen einer Sepsis und eine bevorstehende OP machen dem Filmstar zu schaffen.mehr...

Worauf Sie achten sollten

Adele-Tickets jetzt noch verkaufen

Sie haben bereits ein Ticket für die Shows von Adele in München, können oder wollen aber nicht hingehen? So werden Sie die Tickets wieder los.mehr...

Studie zu israelischen Ex-Geiseln

Was machen Terror und Geiselhaft mit Menschen?

Israelis erlebten den Terror und die Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023, wurden in den Gazastreifen verschleppt. Was macht das gerade mit Kindern? Eine Studie sucht nach Antworten.mehr...

Ausbildungsplatz sucht Azubi - so kann man die Lage vieler Betriebe inzwischen beschreiben. Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm - und die Firmen müssen kreativ werden.mehr...

Einige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs Weltall. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop der Europäischen Raumfahrtorganisation Esa nun eine große Entdeckung gemacht.mehr...

Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle.mehr...

Polizeibericht

Schwerer Unfall auf der B29 bei Winterbach

Zwei Personen wurden verletzt. Die Anschlussstelle ist vorerst gesperrt.

Winterbach. Am Donnerstag gegen 7.40 Uhr hat sich an der Anschlussstelle zur B 29 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Auf-... mehr...

Für mehr als 200.000 Taylor-Swift-Fans ist die Absage der Konzerte in Wien eine herbe Enttäuschung. Aber Sicherheit geht vor: Die Veranstalter ziehen aus Sorge vor einem Terroranschlag die Reißleine.mehr...

Werden die Tage besonders heiß, wird der Gassi-Gang für viele Hunde zur Herausforderung. Aber wie erleichtert man die Gassi-Runde für die Vierbeiner oder sollte man es lieber ganz lassen?mehr...

Von Zuhause aus zu arbeiten, hat viele Vorteile: Man spart sich den Weg ins Büro und kann am Schreibtisch ungehemmt snacken. Damit das Homeoffice wirklich gut klappt, ist noch etwas wichtig: Lüften.mehr...

Er schwor der Terrororganisation Islamischer Staat Treue: Ein Österreicher plante Anschläge und hatte Taylor-Swift-Konzerte in Wien im Auge. Die Veranstalter ziehen drastische Konsequenzen.mehr...

Neue Studie zu historischem Kriminalfall

Prinz oder Hochstapler: Wer war Kasper Hauser?

Seit fast 200 Jahren ist ungeklärt, wer Kaspar Hauser war und warum er in völliger Isolation aufgezogen wurde. Jetzt bringen DNA-Analysen von zehn Haarproben und einer Blutprobe neues Licht in den Fall – und widerlegt die gängigste Theorie zur Herkunft Hausers.mehr...

Australiens Korallen-Paradies in größter Not

Great Barrier Reef: Höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren

Wegrennen können Korallen nicht. Steigen die Wassertemperaturen, werden sie extrem gestresst oder sterben sogar. Dadurch ist das Great Barrier Reef akut bedroht.mehr...

Schnell ist nicht immer zu schnell: Warum bei Aktionen wie dem Blitzermarathon eine Toleranz vorgeschrieben ist und auch der Tacho stets mehr Geschwindigkeit anzeigen muss als man bei der Radarkontrolle wirklich fährt. Der Effekt kann erstaunlich groß sein.mehr...

Als im Jahr 2003 die ersten Knochen auf der Insel Flores entdeckt wurden, waren die Forscher erstaunt über den Zwergenwuchs des Homo floresiensis. Nun gibt ein Oberarmknochen neue Hinweise auf die Größe.mehr...

Mit dem Atomausstieg ist es nicht vorbei. Es fehlt immer noch ein Ort, an dem der hochradioaktive Müll gelagert werden soll, der in Jahrzehnten angefallen ist. Die Suche könnte noch sehr lange dauern.mehr...

Ein Fall in Mannheim im Mai 2022 löste eine politische Diskussion über den Umgang von Polizisten mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen aus. Eine Entscheidung des BGH stand bislang aus.mehr...

Nach zwei Rechtsgutachten zum Haushalt 2025 kochen in der Koalition die Emotionen hoch. Ampel-Politiker wollen nun die Wogen glätten – und Bundeskanzler Scholz meldet sich aus dem Urlaub.mehr...

Im Moselort Kröv stürzen Teile eines Hotels ein. Nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Es gibt einen Toten, weitere acht Menschen sind teils schwer verletzt noch in den Trümmern gefangen.mehr...

Ein solches Manöver sind die Experten bei der Raumfahrtbehörde Esa noch nicht geflogen: Auf der Suche nach Spuren von Leben am Jupiter kehrt eine Esa-Sonde zu ihrem Heimatplaneten zurück.mehr...

Im Moselort Kröv stürzen Teile eines Hotels ein. Nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Es gibt einen Toten, weitere acht Menschen sind teils schwer verletzt noch in den Trümmern gefangen.mehr...

Gewalt gegen Grüne am Aschermittwoch

Wie hoch fallen die Strafen aus?

Aktuell wird laut der Staatsanwaltschaft gegen 65 Tatverdächtige wegen der Ausschreitungen am Aschermittwoch ermittelt. Die ersten Strafbefehle sind ausgestellt.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Volksbank-Gebäude komplett entkleidet

Nachdem der Rückbau weit fortgeschritten ist, zeigt sich nur noch das Gerippe der Murrhardter Bankfiliale. Bis die Wohnungen bezugsfertig sind, könnte es zwar 2026 werden, trotzdem läuft für Vorstand Jürgen Schwab alles nach Plan.

Häufig sind monatelang gar keine Sonnenflecken zu sehen. Derzeit aber erscheinen viele gleichzeitig. Dahinter verbirgt sich ein wiederkehrendes Phänomen, das diesmal besonders stark ausgeprägt ist.mehr...

Geheimnis der Djoser-Pyramide gelüftet

Wie die Ägypter ihre Pyramiden bauten

Die Djoser-Pyramide wurde womöglich mithilfe einer hydraulischen Hebetechnik gebaut. Dafür war einer Studie zufolge ein ausgeklügeltes System aus Schächten, Gräben und Wasserbecken nötig.mehr...

Fernab der öffentlichen Wahrnehmung arbeiten Strafgefangene für renommierte Unternehmen. Doch für welche Unternehmen, was bedeutet das für die Inhaftierten und wie sieht die Zukunft dieser Praxis aus?mehr...

Eine Sibirische Tigerin wird auf dem Grund eines Teichs in ihrer Anlage im Zoo von Schwerin gefunden. Vermutlich starb sie an den Folgen eines Krampfanfalls. Warum hatte der Tierpark keine Vorkehrungen getroffen?mehr...

Die aktuelle Fortnite-Season neigt sich dem Ende zu. Bald soll Chapter 5, Season 4 beginnen. Was Fans erwartet – und warum an diesem Dienstag, 6. August, die Server wieder down sind.mehr...

Ein Sonnenbad ist meist ein angenehmes Erlebnis. Bei zu viel Sonne und vor allem ohne Schutz kommt es allerdings schnell zu einem juckenden Sonnenbrand. Aber warum juckt ein Sonnenbrand eigentlich?mehr...

In der Sommerzeit kommen viele Heime an ihre Grenzen. Trotzdem werden Menschen abgewiesen, die ein Wunschtier adoptieren wollen. Tierheime nennen dafür mehrere Gründe.mehr...

Wer starke Schmerzen hat, bekommt in der Notaufnahme etwas dagegen? Das stimmt nicht immer. Bei Frauen denken Ärzteschaft und Pflegepersonal möglicherweise häufiger: Die übertreiben ohnehin.mehr...

„Querdenken“-Gründer aus Stuttgart

Ballweg-Prozess beginnt im Oktober

Der Initiator der Corona-Proteste muss sich vor Gericht verantworten. 33 Prozesstage sind zunächst angesetzt. Fast neun Monate lang hat der Initiator der Corona-Proteste in Untersuchungshaft gesessen. Seit April 2023 ist er frei. Nun muss er vor Gericht: 33 Termine sind zunächst angesetzt.mehr...

Veränderte CO2-Bilanz des Regenwaldes

Amazonas wird zunehmend zur Belastung für das Weltklima

Der südliche Amazonas-Regenwald stößt aufgrund von Waldschäden mehr CO2 auf, als er absorbiert. Die Ursachen und Folgen für diese Schäden sind vielfältig, wie eine neue Studie belegt.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Als die Geburt noch große Risiken barg

Kirchenführerin Angelika Szöke stellt auf einem Rundgang durch die Murrhardter Walterichskirche gut erhaltene Grabdenkmale vor. IhreInschriften erzählen von den Verstorbenen und ihrem Leben. Krankheit und auch Schwangerschaft konnten zum Verhängnis werden.

Rasieren oder Sprießen lassen

Wie (un)hygienisch sind Achselhaare?

Rasieren, Epilieren, Wachsen: Es gibt viele Haarentfernungsmethoden. Aber müssen die Achselhaare wirklich weg? Zwei Hautärztinnen über den Sinn der Haare und Auswirkungen auf den Schweißgeruch.mehr...

Krebs ist heimtückisch und endet oft tödlich. Und es ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der schockierenden Diagnose konfrontiert. Das liegt vor allem an bestimmten Risikofaktoren, wie eine neue US-Studie deutlich macht.mehr...

Eine aktuelle Studie zeigt das Ausmaß sexuellen Missbrauchs in Australiens religiösen Organisationen. Fast drei Viertel der Fälle ereigneten sich demnach in katholischen Einrichtungen.mehr...

Im Sommer gehen deutlich weniger Menschen zur Blutspende. Das führt zu Engpässen. Experten rufen daher dringend zum Spenden auf. Martin Oesterer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) erklärt, warum Hitze kein Problem ist – und wieso es beim DRK kein Geld fürs Spenden gibt.mehr...

Heidi Klum und Tom Kaulitz feierten im August 2019 in Italien auf einer Luxusjacht ihre Hochzeit. Zum fünften Hochzeitstag postete Klum mehrere Selfies und ein Video des Paares vom Strand.mehr...

Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Steigen die Temperaturen, sinkt bei vielen Menschen in Deutschland die Energie und wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus.mehr...

Herzogin Meghan und Prinz Harry starten eine Initiative für mehr Sicherheit im Netz. „The Parents Network“ soll Kinder vor Cybermobbing schützen. In einem Interview spricht Meghan auch über ihre eigenen Erfahrungen.mehr...

Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Mini-Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen. Doch wie viele Module darf man eigentlich pro Haushalt haben?mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >