< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Seit mehr als 200 Jahren jagt der Name Frankenstein Generationen von Grusel-Fans einen Schauer über den Rücken. Erfunden hat das Monster eine junge Frau aus England – aus Langeweile: Mary Shelley. Doch was hat die Burgruine im Odenwald mit der Romanfigur zu tun?mehr...

In mexikanischen Maya-Höhlen aufgespürt

Gift von Unterwasserkrebsen könnte zu neuen Medikamenten führen

In einem nur in Unterwasserhöhlen Mexikos vorkommenden Krebs haben Forscher eine neuartige Klasse an Giftstoffen entdeckt. Die Toxine könnten genutzt werden, um Medikamente für neurologische Erkrankungen wie Epilepsie oder auch Schmerzmittel zu entwickeln.mehr...

Die Angst vor Untoten, die sich aus ihren kalten Gräbern erheben und als Wiedergänger durch die Welt der Lebenden geistern, ist seit jeher tief im Unterbewusstsein der Menschen verwurzelt. Eine faszinierende Reise durch Religion, Ethnologie und Kulturgeschichte.mehr...

Früherer schottischer Regierungschef

Alex Salmond ist tot

Der frühere schottische Regierungschef Alex Salmond ist tot. Salmond starb im Alter von 69 Jahren, wie Mitglieder der von ihm gegründeten Schottischen Nationalpartei am Samstag mitteilten.mehr...

Ehemaliger „Wetten, dass..?“-Moderator

Gottschalk: „Frauen im TV rein dienstlich angefasst“

Der ehemalige „Wetten, dass..?“-Moderator Thomas Gottschalk wird in einem Interview auf alte Clips angesprochen, in denen er einzelne Frauen am Knie berührt.mehr...

Großer Roter Fleck auf Gasplaneten

Warum Jupiters Supersturm zittert

Der Große Rote Fleck des Jupiter ist weniger statisch als gedacht: Der gigantische Wirbelsturm verändert schnell und häufig Form und Größe als würde er zittern, wie neue Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops zeigen.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

Vor 100 Jahren verschwanden die beiden britischen Bergsteiger Andrew Irvine und George Mallory am Mount Everest. Ein Kamerateam macht jetzt einen aufsehenerregenden Fund. Haben beide doch als Erste den Gipfel erreicht?mehr...

Die Modezeitschrift „Vogue“ hat für das Cover ihrer neuesten Ausgabe die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ausgewählt. Darauf ist die 59-Jährige in einem Sessel sitzend zu sehen.mehr...

Noch Haare ihrer Opfer in den Zähnen

Zahnschmerzen machten Löwen von Tsavo zu Menschenfressern

Vor gut 120 Jahren töteten zwei Löwen im heutigen Kenia Dutzende Bahnarbeiter. Haare ihrer Opfer stecken noch immer in den Zähnen der mittlerweile ausgestopften Tiere und liefern Material für DNA-Analysen. Wieso machten sie Jagd auf Menschen? Statt einem Mangel an Beute haben Forscher aus den USA einen anderen Grund ausgemacht.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Von barrierefreier Praxis bis WC-Häuschen

Über das Leader-Förderprogramm werden ganz unterschiedliche Projekte auch im Rems-Murr-Kreis finanziell unterstützt. Bei einer Bustour werden drei Vorhaben in Murrhardt und Welzheim sowie europäisches Engagement auf verschiedenen Ebenen beispielhaft vorgestellt.

Großkontrolle auf den Autobahnen im Land

Elf Festnahmen, Schlagstöcke und Kokain

Hunderte Einsatzkräfte haben am Mittwoch Reisende auf den Autobahnen in Baden-Württemberg überprüft. Die Aktion galt vor allem der überregionalen Kriminalität. Es gab reichlich Verstöße – und interessante Funde.mehr...

Der pauschale Antisemitismusvorwurf gegen junge linke Akademiker ist vorschnell, behauptet eine Studie der Uni Mannheim. Aber wie passt das zu den anti-israelischen Protesten an den Hochschulen?mehr...

Ein Großaufgebot von Einsatzkräften hat wohl Schlimmeres verhindert. Mehrere Schiffe eilen dem brennenden Tanker „Annika“ zu Hilfe. Die Ursache der Havarie ist noch unklar.mehr...

In Tübingen hat ein 15-Jähriger einen Mitschüler brutal mit einem Fahrradkettenschloss attackiert. Am Ende gibt es mehrere Verletzte. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...

Symphonie der Farben am Nachthimmel

Warum und wo tauchen Polarlichter auf

Polarlichter verbindet man gemeinhin mit dem hohen Norden – mit der Arktis, mit Skandinavien, Grönland, Spitzbergen und Island. Doch auch in Deutschland ist das spektakuläre Himmelsschauspiel zu sehen. Wir erklären Ihnen, warum und wo die Nordlichter auftauchen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Jeden November kursiert ein ungewöhnlicher Trend im Netz, der Menschen dazu herausfordert, sich einen ganzen Monat lang einer speziellen Art von Enthaltsamkeit zu unterziehen. Was als satirische Aktion begann, hat inzwischen Millionen Anhänger und kontroverse Diskussionen ausgelöst. Doch was steckt hinter „NNN“?mehr...

Tesla-Chef Elon Musk verkündet mit einer großen Show in Hollywood den Einstieg ins Robotaxi-Geschäft und will die Wagen schon in zwei Jahren bauen. Doch viele Fragen bleiben offen.mehr...

Auf den Spuren der Kelten im Südwesten

Die keltische Heuneburg und Herodots sagenumwobenes Pyrene

Der einstige keltische Fürstensitz Heuneburg an der Donau gilt als älteste Stadt nördlich der Alpen. Forscher vermuten, dass es sich bei der Siedlung um die vom griechischen Geschichtsschreiber Herodot im 5. Jahrhundert v. Chr. erwähnte sagenumwobene Stadt Pyrene handeln könnte. Eine Spurensuche.mehr...

Trifft nun alle zwei Wochen ein Hurrikan auf die USA? Das wohl nicht. Aber starke Wirbelstürme sind dort tatsächlich häufiger geworden. Ihre Auswirkungen können bis Deutschland zu spüren sein.mehr...

Mitten im Wahlkampf ist der Sturm eine willkommene Gelegenheit für Donald Trump, um seine politische Botschaft zu platzieren. Die Demokraten werfen ihm Angstmacherei vor.mehr...

Ob Glaswand, Milchglas oder sogar ganz ohne Tür – in manchen Hotels kann es zu unerwarteten Überraschungen im Zimmer kommen, wenn man sich nicht vorher schlau macht. Ist das ansprechendes Design oder einfach nur unangenehm?mehr...

Murrhardt und Umgebung

Thomas F. Naegele: ein Jahrhundert Leben

Der Sohn des Kunstmalers Reinhold Nägele feiert heute seinen 100. Geburtstag. Er hat in den USA viele Jahre selbst als Grafiker und Kunstschaffender gewirkt. Die Flucht aus Nazideutschland gehört genauso zu seiner Biografie wie der enge Bezug zu Schwaben.

Trifft nun alle zwei Wochen ein Hurrikan auf die USA? Das wohl nicht. Aber starke Wirbelstürme sind dort tatsächlich häufiger geworden. Ihre Auswirkungen können bis Deutschland zu spüren sein.mehr...

Das 1,5-Grad-Ziel gilt vielen ohnehin als nicht mehr erreichbar, deshalb werden Szenarien für eine vorübergehende Überschreitung durchgespielt. Deren Folgen wären aber unumkehrbar, warnt eine Studie.mehr...

Halloween ist die perfekte Zeit, um gemeinsam als Familie in die Welt von Geistern, Hexen und Monstern einzutauchen – und was könnte besser passen als ein stimmungsvoller Filmabend? Wir haben eine Auswahl an Halloween-Filmen für jedes Alter zusammengestellt, die für Spaß und ein bisschen Gänsehaut sorgen.mehr...

Jedes achte Mädchen weltweit ist laut Unicef Opfer von sexualisierter Gewalt geworden. Aber auch Jungen sind davor nicht sicher. Besonders in Afrika und Asien ist die Lage verheerend.mehr...

Wegen des Unwetters im Südwesten steht vereinzelt der Bahnverkehr still. Auch in Stuttgart gibt es Probleme. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor heftigen Böen.mehr...

Erreger sind direkt vor unserer Nase

Warum Zahnbürsten echte Viren-Schleudern sind

Nicht nur tropische Regenwälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern auch die eigene Zahnbürste. Die Zahl bestimmter Mikroben darauf lässt Forscher staunen.mehr...

WWF-Report warnt eindringlich

„Wir zerstören, was uns am Leben hält“

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragenmehr...

Zuerst kam der Sturm, und jetzt die Flut. Hurrikan „Milton“ schwächt sich zwar ab, dafür müssen die Menschen in Florida sich jetzt auf Starkregen und Sturzfluten gefasst machen.mehr...

Die Krankmeldung ohne Arztbesuch bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, sich bei leichten Erkrankungen arbeitsunfähig melden zu lassen. Doch wie genau funktioniert die Krankmeldung per Telefon und welche Voraussetzungen gelten?mehr...

Noch ist es Nacht in den USA, doch es zeichnet sich bereits ein Bild der Zerstörung ab, die der Hurrikan hinterlässt. Millionen Menschen haben keinen Strom - und örtlich gibt es auch kein Trinkwasser.mehr...

Nach Hurrikan „Helene“ droht jetzt im US-Bundesstaat Florida mit Hurrikan „Milton“ eine weitere Katastrophe. Superstar Taylor Swift will den Betroffenen mit einer Millionen-Spende helfen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Von der Schönheit im Faustkeil

Die ukrainische Kunsthistorikerin Julia Matveyeva spricht bei der Volkshochschule Murrhardt über ganz frühe Formen von Kunst und Ästhetik und spannt einen Bogen bis zu jenen des 20. und 21. Jahrhunderts.

Murrhardt und Umgebung

Mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen

Tina Sachsenmaier ist Lehrerin an der Walterichschule in Murrhardt. Als ehemalige Hauptschülerin hat sie einen ungewöhnlichen Bildungsweg zurückgelegt. Damit geht die 28-Jährige in ihren Klassen offen um und hofft, die Jugendlichen damit auch unterstützen zu können.

Nach Teilnahme an propalästinensischem Protestcamp

Polizei erklärt Bezeichnung Thunbergs als „gewaltbereit“

Die Dortmunder Polizei hat Greta Thunberg als „gewaltbereit“ bezeichnet und ihretwegen ein propalästinensisches Protestcamp verboten. Nach Kritik erklärt die Behörde ihre Entscheidung nun.mehr...

Auch der Chemie-Nobelpreis 2024 steht im Zeichen von KI: Eine Hälfte des Preises geht an die Entwickler des KI-Systems „AlphaFold“, Demis Hassabis und John Jumper. Die andere Hälfte geht an David Baker für die computergestützte Erzeugung künstlicher, in der Natur nicht vorkommender Proteine. Wir erklären, was sich hinter ihrer revolutionären Forschung verbirgt.mehr...

Ihr Urenkel schrieb einen Bestseller über sie, König Charles ließ ihr ein persönliches Glückwunschschreiben zukommen. Jetzt ist Lily Ebert in Großbritannien im Alter von 100 Jahren gestorben.mehr...

Neue Studie „Die Ängste der Deutschen“

Wovor sich die Deutschen 2024 am meisten ängstigen

Manche Menschen fürchten um ihren Job, andere machen sich Sorgen wegen Kriminalität oder Terrorismus. Auf den ersten Plätzen einer Langzeitstudie zu Ängsten liegen aber weiterhin zwei andere Themen. Das zeigt die aktuelle Umfrage über die Deutschen und ihre größten Sorgen.mehr...

In den USA wird gerade ein altbekanntes deutsches Ritual als neuer Wellness-Hype gefeiert: Lüften. Was hierzulande Alltag ist, erlebt jenseits des Atlantiks als Selfcare-Trend auf TikTok und Lifestyle-Blogs einen regelrechten Boom – und sorgt dabei für amüsierte Reaktionen.mehr...

Er gibt Tipps zum Regenrinnen sauber machen und erzählt „Dad Jokes“ – macht Tim Walz die Demokraten auch für die Menschen wählbar, die sonst bei den Republikanern ihr Kreuzchen machen?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragenmehr...

Zombie-Serien erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Mit einer Mischung aus Horror, Drama und Gesellschaftskritik bieten sie nicht nur blutige Unterhaltung, sondern regen oft auch zum Nachdenken an.mehr...

Weltrekord bei Computerspiel-Klassiker

Gamer erreicht alle 255 Level bei „Tetris“

Jahrzehntelang galt es als kaum möglich, in der klassischen „Tetris“-Version über Level 29 zu kommen. Jetzt gelang es einem Teenager, bis zum Schluss durchzuspielen und wieder bei Level 0 zu landen.mehr...

Hurrikan „Milton“ nähert sich Florida. Meteorologen warnen vor einem historischen Sturm. US-Präsident Biden verschiebt seine Deutschlandreise. Und: Forscher haben berechnet: Die Klimakrise macht Tropenstürme heftiger und gefährlicher.mehr...

Die Grippe-Saison 2024 steht bevor, und viele fragen sich, ob und wann sie sich impfen lassen sollten. Besonders für Risikogruppen kann die Impfung wichtig sein, um schwere Verläufe zu vermeiden.mehr...

„Fat Bear“-Wahl in Alaska

Pummelige Braunbärin Grazer ist die Siegerin

Bei der „Fat Bear“-Wahl in Alaska stehen die Rundungen der Meister im Lachsfressen im Mittelpunkt. Bei der diesjährigen Wahl kommt es in der Endrunde zu einem Wiedersehen.mehr...

Der Fabrikant Oskar Schindler war erst Nationalsozialist. Doch dann rettete er Hunderte Juden in der NS-Zeit vor der Ermordung. An seinen Nachlass in einem Koffer erinnert jetzt das Bundesarchiv.mehr...

Der hessische Landtag will mehr Möglichkeiten für Polizisten. Es geht um Video-Überwachung, Drohnen und Bodycams, aber auch um Handtaschen. Die Opposition hat Zweifel: Richtet sich das Vorhaben diskriminierend gegen eine Personengruppe?mehr...

Murrhardt und Umgebung

Wenn Roboter menschliche Züge entwickeln

Autor Tobias Elsäßer liest zum Abschluss der Aktion „Heiß auf Lesen“ der Murrhardter Stadtbücherei vielen schmökerfreudigen Mädchen und Jungen vor. Pauline Sakrzewski gewinnt den Hauptpreis, einen Familientagespass für den Erlebnispark Tripsdrill.

Report vor UN-Klimakonferenz COP 29

Drastische Daten zum Zustand des Weltklimas

35 planetare Lebenszeichen hat ein Forscherteam untersucht. Mehr als zwei Drittel zeigen einen negativen Rekord an. Die Experten zeigen auch Lösungen auf. Können sie helfen, den Planeten vor den menschlichen Auswüchsen zu retten?mehr...

Zerstörte Fläche so groß wie Lettland

Weltweit verschwinden Wälder – was das bedeutet

Bis 2030 soll die weltweite Entwaldung gestoppt werden. Ist die Welt auf dem richtigen Weg, dieses Ziel zu erreichen? Einem Bericht zufolge scheint das in weiter Ferne.mehr...

Woher kommt er?

Yannik von Bauer sucht Frau

Bauer Yannik scheint in der aktuellen Staffel nicht nur das Interesse der Frauen auf sich zu ziehen, sondern auch das der Zuschauer.mehr...

Physik-Nobelpreis für KI-Grundlagenforscher

Noble Ehrung für zwei Wegbereiter der KI-Forschung

John Hopfield und Geoffrey Hinton bekommen den diesjährigen Nobelpreis in Physik. Sie werden damit für ihre grundlegende Entdeckungen und Erfindungen geehrt, die Maschinelles Lernen mit Künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen. Wir erklären Ihnen, was damit gemeint ist.mehr...

Mega-Hurrikan nimmt Kurs auf Florida

Warnungen vor „Milton“ werden immer dramatischer

Hurrikan „Milton“ trifft an der Westküste Floridas bald auf Land. Dort richtete erst vor wenigen Tagen ein Hurrikan „Helene“ schweren Schaden an. Nun droht erneut Zerstörung.mehr...

Der Schreiner Arne Schray und seine zwei Kumpels wollen den Surfsport nachhaltiger machen: Mit Surfbrettern aus Holz, die bereits jetzt an Stränden in Marokko oder Andalusien getestet werden. Viele Surfer sind am Anfang skeptisch – und dann verblüfft.mehr...

28-Jähriger stirbt an seltener Erkrankung

Progerie: Wenn Menschen im Zeitraffer-Tempo altern

Der von Progerie betroffene Sammy Basso widmete sich sein ganzes Leben lang seiner Erkrankung und deren Forschung. Im Alter von 28 Jahren ist der Italiener jetzt gestorben. Wir erklären, was sich hinter diesem äußerst seltenen Hutchinson-Gilford Syndrom verbirgt.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragenmehr...

Als elfte Bachelorette sucht Stella Stegmann nach der großen Liebe. Doch jede Woche muss sie Kandidaten nach Hause schicken. Wer die Show bereits verlassen hat und wer noch dabei ist.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Vom Schulbusfan zum Reisebusprofi

Schon von Kindheit an wollte Fabian Schmid Reisebusfahrer werden. Mit gerade einmal 21 Jahren ist der Spiegelberger nun vermutlich der jüngste Reisebusfahrer Baden-Württembergs. Für seinen Chef Michael Schuster vom gleichnamigen Busunternehmen aus Murrhardt ein Glücksfall.

Herzschwäche, Alzheimer, Krebs

Warum microRNA in der Medizin so wichtig ist

Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an zwei US-Forscher für die Entdeckung von microRNA. Diese Moleküle stehen bei einer ganzen Reihe von Krankheiten an der Schwelle zur Anwendung. Ein Überblick.mehr...

Milde Temperaturen und steigende Preise – da trinkt doch niemand teuren Tee! Stimmt nicht. Trotz schlechten Voraussetzungen konnte die Branche im vergangenen Jahr ihren Umsatz steigern. Ein Grund sind die neuen Trends auf dem Teemarkt.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Harmonisches Miteinander der Konfessionen

Gemeinsam gestalten der Chor und das Streicherensemble der neuapostolischen Kirchengemeinde mit den evangelischen Kirchenchören aus Fornsbach und Kirchenkirnberg eine geistliche Abendmusik in der neuapostolischen Kirche.

SchleFaZ-Vorschau vom 11. Oktober 2024

Blondierte Untote im Anmarsch

Kreischalarm garantiert! Wenn Nazi-Zombies aus dem Meer auftauchen, wird's schaurig – und bei SchleFaZ urkomisch.mehr...

Grenzkontrollen in Baden-Württemberg

Bundespolizei weist Hunderte Menschen zurück

Die verstärkten Kontrollen an den deutschen Grenzen sind umstritten. Die Bundespolizei zieht jetzt ein erstes Fazit für Baden-Württemberg – das offenbar einen Schwerpunkt bei illegaler Migration bildet.mehr...

An diesem Montag hat in Stockholm die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger begonnen. Für den Medizin-Nobelpreis steht die Entscheidung fest. Er geht an zwei Gen-Forscher aus den USA, deren Forscher entscheidend dazu beigetragen hat, die interne Steuerung von Genen besser zu verstehen.mehr...

Was muss passieren, damit man seine Eltern ermordet? Die Geschichte der Menendez-Brüder beschäftigt über 30 Jahre später nicht nur Netflix – der Fall könnte auch neu aufgerollt werden.mehr...

Quizshow in der ARD startet wieder

Das sind die Gäste bei „Wer weiß denn sowas?“

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragenmehr...

Traumhochzeit in Venedig: In der romantischen Lagunenstadt haben sich die schwäbische Unternehmerin und der bekannte Investor Georg Kofler das Ja-Wort gegeben.mehr...

Ausnahmezustand in Kroatien: Nach heftigen Regenfällen ist es zu schweren Überschwemmungen gekommen. Betroffen ist vor allem der beliebte Touristenort Podgora an der Makarska Riviera zwischen Split und Dubrovnik.mehr...

Zum Jahrestag des Hamas-Angriffs hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) Israel die weitere Unterstützung Deutschlands bei der Befreiung der Geiseln zugesagt. Auf X veröffentlichte sie dazu eine Botschaft auf hebräisch.mehr...

Melania Trump veröffentlicht ihre Memoiren. Darin tritt sie für das Recht auf Abtreibung ein. Das politische Washington ist verwirrt: Distanziert sich die frühere First Lady von ihrem Mann – oder ist es eine geschickte Taktik, um Wählerinnen zurückzugewinnen?mehr...

In der ProSieben-Quizsendung „Wer stiehlt mir die Show?“ treten drei Prominente und ein Zuschauer an, um den Job von Moderator Joko Winterscheidt zu übernehmen. Wer die aktuelle Folge gewonnen hat und kommende Woche die Show moderieren darf.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Naturparkmarkt in Murrhardt: Ein Sammelsurium aus Genüssen für alle Sinne

Der Naturparkmarkt in Murrhardt lockt zum Saisonabschluss und Erntedankfest viele Gäste an. Erstmals stellen kleine Feinschmecker Gemüseleckereien bei der Naturparkkochschule selbst her.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >