< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Seit mindestens 6000 Jahren wurden die Menschen in Ägypten von Malaria heimgesucht. Nun hat das Land die Krankheit in den Griff bekommen und wird dafür von der WHO ausgezeichnet.mehr...

Weltnaturkonferenz COP16 beginnt

„Der Mensch reißt sich selbst in den Abgrund“

Klimakrise, Umweltverschmutzung und Raubbau zerstören Ökosysteme und gefährden Wildtiere. Vor zwei Jahren einigten sich die Staaten auf einen ambitionierten Schutzplan. Jetzt geht es an die Umsetzung.mehr...

Ist Kamala Harris eine Hillary 2.0?

Das macht Kamala Harris anders

Nachdem Hillary Clinton mit ihrer Kampagne 2016 scheiterte, versucht sich mit Kamala Harris nun erneut eine Frau daran, die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten zu werden. Ihre Strategie ist aber eine andere.mehr...

Polizeibericht

Zimmerbrand in Backnang

Die Feuerwehr Backnang hat den Brand am Samstagabend schnell gelöscht. Gegen 20.30 Uhr konnten die Hausbewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Backnang. In der Claus-von-Stauffenberg-Straße ist es am Samstagabend zu einem Zimmerbrand gekommen. Die Rettungsleitstelle wurde... mehr...

Tiktok-Videos über JVA Landshut

Handy in JVA geschmuggelt - Videos gehen viral

Ein Gefangener nimmt heimlich ein Handy mit in den Jugendarrest und filmt seinen Alltag - auf Tiktok schauen die Videos später unzählige Menschen. Die JVA zieht Konsequenzen.mehr...

Polizeibericht

Verletzte nach Unfall auf der B14

67-jähriger BMW-Fahrer schläft am Freitagnachmittag am Steuer ein und verursacht Kollision.

Schwaikheim. Ein 67-jähriger Autofahrer hat am Freitagnachmittag auf der B14 bei Schwaikheim einen Unfall verursacht. Der Mann war gegen 13.35 Uhr in Richtung Waiblingen unterwegs, als er nach eigenen Angaben kurz am Steuer einschlief. Dabei fuhr er mit seinem BMW auf einen vor ihm fahrenden Fiat auf. Anschließend überholte er das Fahrzeug und streifte die linke Seite eines weiteren BMW.

Wo befindet sich das größte Werk von Mercedes? Und: Wer war eigentlich die erste Frau im Vorstand? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie ein echter Mercedes-Profi sind.mehr...

The Länd 2.0: Baden-Württemberg hat einen neuen Look. Das neongelbe Design der „The Länd“ Kampagne kehrt zurück und wird auf alle Landesbehörden ausgeweitet. Im neuen Logo bleiben Hirsch und Greif künftig außen vor.mehr...

Heute werden Kohlenhydrate oft verteufelt. Dabei hat die Fähigkeit, sie zu verdauen, unseren Speiseplan vor Tausenden von Jahren erheblich bereichert. Eine Studie deutet darauf hin, seit wann.mehr...

Aus Protest geklautes WDR-Maskottchen

Die gekaperte Maus ist zurück

Ende eines „Mausflugs“: Drei Tage nach seinem Verschwinden ist das Denkmal für den Kinderstar wieder in seiner Kölner Heimat. Aktivisten hatten es mitgehen lassen und waren durch Deutschland getourt.mehr...

Polizeibericht

Frau wird von einem Hund gebissen

Durch eine offen stehende Gartentür gelangt der Hund in Sulzbach an der Murr auf die Straße. Der Hundehalter wird durch Hilferufe auf den Vorfall aufmerksam.

Sulzbach an der Murr. mehr...

Was sie dort suchen und wie man sie loswird

Fruchtfliegen an der Decke

Gibt es einen Grund, warum sich Fruchtfliegen häufig an der Zimmerdecke aufhalten, oder ist das reiner Zufall?mehr...

Worauf Sie achten sollten

Bei Nebel richtig lüften

Richtiges Lüften ist entscheidend, um ein gesundes Raumklima zu erhalten – aber wie verhält es sich bei Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit draußen?mehr...

Mückenjahr 2024

Auf Regen folgt Mückenplage

Das Mückenjahr 2024 begann mit heftigen Regenfällen und regionalen Mückenplagen. Wie es weiterging – und warum Mückendaten für unsere Gesundheit wichtiger werden.mehr...

Die K-Pop-Welt wird von einer Kontroverse um die Band RIIZE und ihr (Ex-)Mitglied Seunghan erschüttert. Nach der Veröffentlichung privater Bilder des Sängers wurde zunächst sein Comeback verkündigt – und nur 2 Tage später das endgültige Aus. Fans protestieren.mehr...

Der britische Monarch will mit seiner strapaziösen Reise nach Australien und Samoa womöglich ein Zeichen setzen: Es gehe ihm besser und er ist wieder fitgenug, um seinen Aufgaben nachzukommen. Dennoch ist das Programm erheblich reduziert.mehr...

Der Württembergische Kunstverein feiert Samuel Beckett, Moderne-Wegbereiter Adolf Hölzel wird neu beleuchtet, und die Stuttgarter Kunstakademie bewegt die Kunstregion. Hier sind unsere Kunsttipps.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Vor dem Start von „Terrifier 3“ in Deutschland

Das sind die 11 furchteinflößendsten Horrorclown-Filme

Horrorclowns treiben zu Halloween wieder in Unwesen. Anders als auf dem Höhepunkt der Welle 2016 aber weniger im realen Leben als auf der Leinwand. In „Terrifier 3“ kehrt „Art the Clown“ zurück und metzelt sich durch das weihnachtliche Miles County. Außerdem stellen wir Ihnen die 11 gruseligsten Horrorclown-Filme vor.mehr...

Mit „Cinfinity“ soll ab November 2024 ein deutschlandweites Kino-Abo starten, das unbegrenzten Filmgenuss für einen festen monatlichen Preis ermöglicht. Ein innovatives Modell, das Kinoliebhaber quer durchs Land wieder öfter in die Säle locken soll.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Startschuss fürs Rückhaltebecken Gaab

Die Verbandsversammlung des Wasserverbands Murrtal beauftragt drei Ingenieurbüros mit verschiedenen Planungsleistungen für das Bauwerk und die erforderlichen Straßenumgestaltungsmaßnahmen für über 1,2 Millionen Euro.

Über 70 Marienkäferarten gibt es in Deutschland und alle fressen Läuse und ähnliche Kleininsekten. Was aber hat es mit den schwarzen Marienkäfern mit roten Punkten auf sich?mehr...

Die „Billboard Hot 100“ sind seit Jahrzehnten der Maßstab für musikalischen Erfolg in den USA. Jedes Jahr bieten sie Einblicke in den Geschmack des Publikums. Zusätzlich erstellt Billboard die „Greatest of All Time“-Ranglisten, die auf einer Gesamtbewertung der erfolgreichsten Songs und Künstler basieren.mehr...

Überraschende Entdeckung

Die erstaunliche Intelligenz der Pilze

Pilze haben zwar kein Gehirn, zeigen aber Anzeichen von einfacher Intelligenz. So erkennen sie Muster und Anordnung von Nahrungsquellen in ihrer Umgebung und richten ihre Mycel-Fäden danach aus, wie Forscher herausgefunden haben.mehr...

Architektur unter der Mittelmeersonne: Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, entführt uns Gülcan Kamps um 20.15 Uhr auf RTL 2 in die exklusive Immobilienwelt auf Mallorca. Vorerst wurde nur ein Sendetermin im Programm angekündigt.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Koffein gehört für viele zum Wachwerden dazu, oft in Form von Kaffee oder von Energydrinks. Im Handel gibt es auch reines Koffeinpulver zu kaufen. Doch das kann schnell zu einer Überdosis führen.mehr...

Die Verräter

Wer ist raus? (Folge 3)

Wer „Die Verräter“ in der 3. Folge verlassen musste und was sonst noch passiert ist, lesen Sie im Artikel.mehr...

Murrhardt Sport

Pokalreise der SG Sonnenhof Großaspach geht in die nächste Runde

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau überzeugt im Achtelfinale und gewinnt zu Hause gegen den Regionalligisten aus Göppingen mit 2:0. Michael Kleinschrodt besorgt vor der Halbzeit die verdiente 1:0-Führung, Mert Tasdelen macht kurz vor Schluss den Deckel drauf.

Murrhardt Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach bejubelt den Einzug ins Viertelfinale

Der Oberligist aus dem Fautenhau bezwingt den Regionalligisten Göppingen verdient mit 2:0. Michael Kleinschrodt vor und Mert Tasdelen nach der Pause treffen für die Gastgeber.

Gut ein Jahr nach dem Verschwinden der 15-jährigen Lina im Elsass gibt es traurige Gewissheit: Fahnder haben die Jugendliche tot in einem Waldgebiet entdeckt. Sie gehen von einem Verbrechen aus.mehr...

Menschen in Stuttgart träumen vom Leben am Fluss. Wie der Neckar schon besungen wurde, welche Projekte preisgekrönt sind, was für Neckar-Bade-Ideen einen Wettbewerb gewonnen haben und wo tatsächlich etwas passiert.mehr...

Besucher aus dem Weltraum

Woher die meisten Meteoriten stammen

Immer wieder fallen Meteoriten auf die Erde. Nun zeigt eine Studie, dass der Großteil davon aus nur drei Asteroiden-Familien stammt. Eine davon ist besonders interessant.mehr...

Gutachten in Heilbronn

Döner-Obergrenze bleibt Wunschdenken

Die Heilbronner CDU hatte sich dafür eingesetzt, die Zahl der Dönerläden in der Innenstadt zu begrenzen. Einem neuen Gutachten zufolge ist dies aber nicht zulässig.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Murrhardt bekommt eine Kita-App

Der Gemeinderat stimmt für die Einführung der preisgünstigsten App Kikom, die mit verschiedenen Endgeräten nutzbar ist. Damit soll der Informationsaustausch zwischen Fachkräfteteams und Eltern vereinfacht werden.

Gefährliche Infektionskrankheit

Was Sie zur Diphtherie unbedingt wissen sollten

Auch wenn es ein Kind in Berlin nun erwischt hat: Es gibt nur noch wenige Fälle von Diphtherie in Deutschland – dank Impfungen. Doch die sollten regelmäßig aufgefrischt werden. Wichtige Fragen und Antworten zu der gefährlichen Infektionskrankheit.mehr...

Bandenkrieg in der Region Stuttgart

Strobl: Gruppierungen sind schwach geworden

Im Innenausschuss berichten der Innenminister und der LKA-Chef über Erfolge im Kampf gegen rivalisierende Banden in der Region. Viele Beteiligte der blutigen Fehde sitzen in Haft.mehr...

Das feline Parvovirus (FPV) geht um – sowohl bei Streunern als auch bei Hauskatzen. Betroffen ist unter anderem Horb am Neckar. Was sich dagegen tun lässt, und wie Katzenhalter vorbeugen können.mehr...

Ein Wahlkampfauftritt Donald Trumps in Pennsylvania nimmt eine bizarre Wendung. Der Spott der Demokraten über eine Tanzeinlage des Republikaners lässt nicht lang auf sich warten. Kamala Harris teilt auf X aus.mehr...

Thomas Tuchel wird ab 2025 Trainer der englischen Nationalmannschaft. Die Reaktionen fallen teils gespalten aus. Einige feiern die Verpflichtung, es gibt aber auch kritische Stimmen.mehr...

Die Kosten im Gesundheitssystem steigen von Jahr zu Jahr. Und immer im Herbst stellt sich deshalb die Frage: Wie sehr ziehen die Krankenkassenbeiträge nächstes Jahr an? Die Antwort diesmal: Deutlich.mehr...

Im Januar kündigte der Franziskanerorden eine Studie über Missbrauch in seinen Klöstern an. Zwar haben sich schon Betroffene gemeldet, doch Wissenschaftler gehen von noch mehr aus.mehr...

Studie aus Tübingen

Seit wann Reptilien hören können

Als die Wirbeltiere das Wasser verließen und an Land gingen, gab es ein Problem: das Hören. Schon Ur-Reptilien entwickelten daraufhin ein Trommelfell. Vielleicht rettete sie das vor dem Aussterben.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Eine Aussage von Stefan Hinkelmann sorgt in Folge 5 von 7 vs. Wild Staffel 4 für großes Interesse: Hält er mit Survival Deutschland den Weltrekord im Feuerbohren?mehr...

Die Brände in Bolivien haben katastrophale Ausmaße erreicht. In keinem anderen südamerikanischen Land hat sich die Lage im Vergleich zum Vorjahr so drastisch verschlimmert.mehr...

Die „Euclid“-Mission soll die bisher größte 3D-Karte des Kosmos liefern. Nun hat die Esa den ersten Teil dieses Himmelsatlas vorgestellt. Er enthält Millionen von Galaxien.mehr...

Migration: Polen bleibt hart

Donald Tusks neue Härte

Premier Donald Tusk setzt die rigide Einwanderungspolitik der vor ihm regierenden PiS-Partei fort. Er verspricht sich davon auch bessere Umfragen. In seiner Koalition stößt das auf teils harsche Kritik.mehr...

Von der Landarztpraxis bis zur Notaufnahme – deutsche Arztserien führen uns mitten ins Herz medizinischer Dramen. Ob emotionale Schicksale oder adrenalingeladene Notfalleinsätze – sie bieten Spannung und Mitgefühl für jeden Geschmack.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Bürgerenegie: Fahrplan mit Lösungskonzepten gefordert

Beim jüngsten Seminartreffen der Initiative „Unser Bürgerenergiekonzept für die Stadt Murrhardt“ (UBE) informiert Bruno Bickel über den Verein Smart Grids Baden-Württemberg. Es folgt eine lebhafte Diskussion über den Weg zur Umsetzung der Ziele.

Sexueller Missbrauch von Minderjährigem

Neue Klagen und Vorwürfe gegen US-Rapper „Diddy“ Combs

Gegen den US-Rapper Sean „Diddy“ Combs sind nach Angaben von Anwälten mehrere weitere Klagen wegen sexueller Verbrechen eingereicht worden.mehr...

Durch die Klimakrise haben sich die Temperaturmuster in zwei Dritteln der tropischen Schlüsselgebiete dramatisch verändert, stellt eine neue Studie fest und fordert „Klima-smarte“ Maßnahmen.mehr...

Viel Applaus gibt es für Yael Bartanas Beitrag für den Deutschen Pavillon bei der 60. Biennale Venedig. Am 17. Oktober kommt die Künstlerin zum Dialog in die Staatsgalerie Stuttgart.mehr...

Elf Milliarden Pfund kostet Fettleibigkeit jedes Jahr den britischen Gesundheitsdienst. Die Regierung wirbt nun für Mittel aus der Pharmaindustrie. Laut Fachleuten ist das aber zu einfach gedacht.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forscher sieben neue Baumfroscharten entdeckt. Deren pfeifende Balzrufe erinnern an die Science-Fiction-Filme von „Star Trek“.mehr...

Die Auslöser der chronisch entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn waren bisher erst in Teilen bekannt. Jetzt könnten Forscher aus München die grundlegende Ursache gefunden haben.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Plädoyer für nachhaltige Waldnutzung

Kreisforstamtsleiterin Dagmar Wulfes und die Revierförster Philipp Dölker und Dieter Seitz informieren den Murrhardter Gemeinderat über den Betriebsplan für den Stadtwald in 2025 und den laufenden Waldumbauprozess.

Gerlinde Kretschmann über Brustkrebs

„Der Krebs, der packt mich nicht am Kragen!“

Im Jahr 2021 erhielt Gerlinde Kretschmann die Diagnose Brustkrebs. Der Tumor scheint besiegt, doch für die Frau des Ministerpräsidenten ist das Thema nicht beendet.mehr...

SchleFaZ-Vorschau vom 18. Oktober 2024

Frankensteins Kreaturen auf Kung-Fu-Trip

Ein filmischer Albtraum, der Kung-Fu-Monster und einen Hauch von Frankenstein zu einem irrwitzigen Spektakel kombiniert. Logik bleibt auf der Strecke, dafür gibt es absurde Action und wackelige Gummi-Monster.mehr...

Dünger aus der Landwirtschaft setzt dem Wasser zu, der Klimawandel verstärkt sowohl Wasserknappheit als auch Überschwemmungen. Wie steht es um Europas Wasser und die Versorgungssicherheit? Die EU-Umweltagentur warnt: Leichter wird es nicht.mehr...

Hirntod ist in Deutschland Voraussetzung für die Entnahme von Spenderorganen. Die FDP will das ändern - und viel öfter grünes Licht für die Spende geben. Doch Kritiker halten das für unausgegoren.mehr...

Hurrikan „Milton“ hatte die Pläne für den Start der Nasa-Sonde „Europa Clipper“ durcheinandergewirbelt. Jetzt aber ging es endlich los zum Jupitermond Europa – auf der Suche nach riesigen Ozeanen.mehr...

Ausweis, Drohnen, Vorname

Das ändert sich alles im November

Im elften Monat des Jahres sinken die Hürden für eine Änderung des Namens und des Geschlechts. Und auch der Gang zum Bürgeramt kann wegfallen.mehr...

Martin von "Bauer sucht Frau"

Woher kommt er?

Martin sucht in "Bauer sucht Frau" nach der Liebe seines Lebens. Viele Fans der Serie fragen sich, woher der Winzer kommt.mehr...

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Ein Pokalduell unter guten Kollegen

Wenn Oberligist SG Sonnenhof morgen im Achtelfinale den Regionalligisten Göppingen erwartet, ist die Auswärtspartie für Bastian Frölich fast ein Heimspiel. Trotz des fußballerischen Abschieds vom Fautenhau vor der Saison ist der Gästeverteidiger beruflich weiterhin in Aspach am Ball.

Dem Hexenwahn fielen in Europa Zehntausende Menschen zum Opfer, vor allem Frauen. Ermöglicht wurde das durch den Buchdruck, so eine Studie. Ein Handbuch spielte demnach eine entscheidende Rolle – der „Hexenhammer“.mehr...

Die Ruinen der monumentalen Megalithbauten von Nan Madol zeugen vom Untergang eines einst mächtigen Reichs auf der Pazifikinsel Pohnpei. Wann und warum dieses Südsee-Reich unterging, haben nun Archäologen herausgefunden.mehr...

Alles zur Lebensdauer der Insekten

Wie lange leben Fruchtfliegen?

Dieser Ratgeber liefert Ihnen alle wichtigen Informationen über den Lebenszyklus der Fruchtfliegen, ihre Lebensdauer und wie Sie einen Befall effektiv bekämpfen können.mehr...

Stuttgart hat bisher keinen eigenen Klimabürgermeister – obwohl einige sich das wünschen. Heidelberg dagegen hat seit vier Jahren Raoul Schmidt-Lamontain. Klappt es dadurch dort besser mit dem Klimaschutz?mehr...

Neuer Bericht des Club of Rome

Wie sieht Deutschlands Zukunft aus?

Vor zwei Jahren präsentierte der Club of Rome einen Report zu den entscheidenden Maßnahmen für eine lebenswerte Zukunft der Menschheit. Nun gibt es eine Fassung speziell für Deutschland.mehr...

Die Beachvolleyball-Karriere von Karla Borger geht weiter. Nun ist klar, mit welcher Partnerin die Wahl-Stuttgarterin künftig im Sand stehen wird.mehr...

1. Göppinger SV beim FC Astoria Walldorf

Gelingt in Walldorf dritter Sieg in Serie? Wir zeigen Partie live

Der 1. Göppinger SV hat in der Regionalliga Südwest zuletzt zwei wichtige Siege gefeiert. Nun wartet mit dem FC Astoria Walldorf ein weiterer Brocken. Wir zeigen die Partie live.mehr...

„Wir haben ein paar kranke Leute, linksradikale Irre“: In einem Interview denkt Donald Trump laut darüber nach, am Wahltag das Militär gegen „Feinde im Inneren“ einzusetzen. Kamala Harris’ Team reagiert prompt.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Murrhardt Sport

Fußball-Kreisliga B2: Der TSV Lippoldsweiler hält nur eine Halbzeit mit

Spitzenreiter Leutenbach gewinnt in Auenwald am Ende klar mit 8:1. Die SVG Kirchberg bezwingt SchmidenII und rückt auf Rang zwei vor. Pleite für die TSG BacknangII bei der SGM Aspach.

Von Uwe Flegel

Murrhardt Sport

Fußball-Kreisliga A2: Erste kleine Flecken auf Unterweissachs weißer Weste

Teilerfolg für den VfR Murrhardt im Topduell der beiden führenden Teams. Aufsteiger TSV Oberbrüden siegt und verlässt den Tabellenkeller. Kleinaspach untermauert Rang drei.

Von Dieter Gall

Murrhardt und Umgebung

125 Jahre Krankenpflegeverein: Pioniere der Pflege in Murrhardt

Seit 1899 gibt es die häusliche Krankenpflege in der Walterichstadt. In diesem Jahr begann Heinrike Wagner ihre Arbeit als erste Gemeindeschwester beim Krankenpflegeverein. Dessen 125-jähriges Bestehen wird mit Jubiläumsabend und Gottesdienst gefeiert.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >